![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2012
Beiträge: 6
|
![]()
Danke Bryonimus - die 577g sind aber "gefühlt" ganz schön schwer - zudem das SAL 1650 - obwohl kein Tele - anständig ausgefahren werden kann. Deshalb besser safe than sorry.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Bei 577 Gramm würde ich mir über eine Stativschelle absolut keine Gedanken machen. Dieses Gewicht muss auch eine A57 locker weg stecken; mit Objektivdeckel auf dem Objektiv sieht die Sache natürlich vollkommen anders aus, da würde ich mir dann um das Cullmann Sorgen machen.
![]() Nein ganz im Ernst. Eine Stativschelle ist bei dem Objektiv so überflüssig wie die Kanone bei der Spatzenjagd.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.08.2006
Ort: Ironien nahe der Sarkastischen Grenze
Beiträge: 1.248
|
Wenn Du so überlegst könntest Du recht haben, nimm eine Stativschelle für Dein 577g Objektiv und hänge eine A57 hinten ran die mit Akku 615g wiegt. So ziehen immerhin 38g mehr am Bajonett.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
|
Hallo Moobin,
natürlich braucht man für dieses schwere Objektive eine Stativschelle, und solltest Du keine finden, lässt sich eine x-beliebige sicher anpassen, indem man den Sitz dafür an einer Drehmaschine nacharbeiten könnte. ![]() . . . . . . . . . . . . Nein, das war jetzt nur ein Spaß, natürlich haben die vorherigen Scheiber es richtig gesagt. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.12.2012
Beiträge: 6
|
![]()
Danke an Euch
![]() Auf jeden Fall bin deshalb froh um Eure kompetente Hilfe hier im Forum ! Nochmals vielen Dank....im Ernst - das mit der Drehbank hatte ich erwogen.... ![]() Happy Christmas Moobin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.898
|
Stativschellen sind ja nicht nur um das Bajonett zu entlasten, sondern - und in meinen Augen - hauptsächlich dafür da, das System auf dem Stativ möglichst in die Waage zu bringen.
Bringt man das Stativ am Body an und riegelt vorne ein schweres Tele auf, dann wird das kaum ein Stativ orgendlich in Position halten können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: mittleres Orlatal
Beiträge: 217
|
![]()
Das Tamron 70-300 USD wiegt 800g und hat keine Stativschelle. Gibts auch nicht als Zubehör (weder von Tamron oder einem sonstigen Zubehörhersteller).
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Jens |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|