SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ojektiv, lichtstark!, 30 bis 35mm, max 500€
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2012, 18:36   #1
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Ich habe das nur an der 580 und C3 benutzt, also jeweils mit 16MP, dort ist es bei Offenblende knackig scharf. Hier gibts doch bestimmt noch jemanden, der es auch an der A77 verwendet und etwas dazu sagen kann, oder?

Gruß,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2012, 20:32   #2
infinity
 
 
Registriert seit: 09.07.2012
Beiträge: 101
HI,
Also ich hatte das 35 1,8 an der A77, bei Offenblende für die Tonne.

Habe das Walimex getestet, selbst bei 1,4 um Längen besser als das Sony.
infinity ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 20:46   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Also ich hatte das 35 1,8 an der A77, bei Offenblende für die Tonne.
Dann würde ich mal von einem Problem ausgehen.
Ich habe zwei 35/1,8 an der A77 und beide sind selbst bei Offenblende mindestens sehr gut, vorraus gesetzt man fokusiert ordentlich. Am besten manuell mit 11-fachem Zoom und Peaking. Ähnlich gut ist das 50/1,8.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 20:52   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Auch auf Photozone bekommt das 35er ausgesprochen gute Kritiken, wenngleich es nicht an der A77 getestet wurde:
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...46-sony35f18dt

Nur ein Objektiv, daß an einer niedriger auflösenden Alpha derart gute Leistungen zeigt, wird an der Alpha 77 nicht einbrechen.

Auch die CAs scheinen durchaus nicht ausgeprägt ("quite low") zu sein, wenn man photozone glauben schenken darf.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 21:05   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Auch auf Photozone bekommt das 35er ausgesprochen gute Kritiken, wenngleich es nicht an der A77 getestet wurde:
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...46-sony35f18dt

Nur ein Objektiv, daß an einer niedriger auflösenden Alpha derart gute Leistungen zeigt, wird an der Alpha 77 nicht einbrechen.

Auch die CAs scheinen durchaus nicht ausgeprägt ("quite low") zu sein, wenn man photozone glauben schenken darf.

Rainer
Wenn ich mir im Vergelich dazu die Werte des Nikkor AFS 35/1,4G anschaue, das Nikkor kostet so um die 1500€, wird es von Sony in allen Belangen außer dem Preis geschlagen. So schlecht kann das Sony also nicht sein. Der Vergleich ist zwar unfair weil das Nikkor bei F=1,4 beginnt aber immerhin.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.12.2012, 21:09   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
@WB-Joe:
Hast eh recht. Die meisten lichtstarken Objektive haben offen ordentlich CAs oder sind mal sehr weich. Erst mit 24MPix am Crop und 100% erschrecken die Leute dann ganz ordentlich. Das 2/35 ist offen in der Mitte sicher recht gut, aber wenn man sich im Vergleich die Sigma 1,8er anschaut, dann darf man über das preisgünstige Sony nicht jammern.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2012, 21:19   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
@WB-Joe:
Hast eh recht. Die meisten lichtstarken Objektive haben offen ordentlich CAs oder sind mal sehr weich. Erst mit 24MPix am Crop und 100% erschrecken die Leute dann ganz ordentlich. Das 2/35 ist offen in der Mitte sicher recht gut, aber wenn man sich im Vergleich die Sigma 1,8er anschaut, dann darf man über das preisgünstige Sony nicht jammern.
Da brauch ich nur das Minolta 35/1,4G oder das 85/1,4G anschauen....
Das einzige was mir jetzt noch eingefallen wäre ist das von Tim bereits genannte Wali 35/1,4. Das ist zumindest an der Nikon klasse.
Das neue Wali 35/1,5 mit stufenloser Blende würde mich sowieso mal mit A-Bajonett interressieren.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Ojektiv, lichtstark!, 30 bis 35mm, max 500€


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.