![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Solingen
Beiträge: 1.256
|
Zitat:
![]() Als Halterung sind diese Stative mit Querstange aber praktisch und ausreichend, bin da Deiner Meinung.
__________________
Grüße, Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.719
|
Moin,
ich stecke immer ein Geschirrtuch zwischen Stange vom Hintergrundstativ und der Papprolle. Hält wegen des rauen Stoffs gut. Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
|
Zitat:
![]() Der Molton ist aber auch etwas schwerer, hab die 350gr Variante genommen, gibts auch in 150gr... oder wie die Bezeichnung dafür ist. Der ist so schön schwer, der hängt von alleine runter durch ;-) Tolle Stoffhintergründe, finde ich, gibts übrigens hier: http://stores.ebay.de/JaguarVision-B...4.l1581&_pgn=2 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Sorry, Molton und Hintergrundkarton im Studio sind aber zwei grundverschiedene Hintergründe mit ihren spezifischen Problemen. Der TO fragte in diesem Thread aber explizit zu Black Colorama.
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|