![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ein Portraitobjektiv hat als Haupteigenschaft zu haben, daß sich das Motiv vom Hintergrund schön ablösen läßt. Die Ränder sind da in den meisten Nutzungsfällen herzlich egal, weil diese genau im unscharfen Hintergrund liegen sollten. Deshalb meine Frage.
Meines z.B. war einfach großartig, und das sogar bei Offenblende - so großartig, daß ich zuletzt fast nur mit dem 50er an der A900 unterwegs war (und die A900 als Vollformaterin müßte da ja besonders kritisch sein, verglichen zu einer APS-C-Kamera). Malo, der es vermacht bekommen hat, wird es bestätigen können. Brauche ich Schärfe bis an den Rand hin, dann blende ich einfach ab, weil ich dann fast immer auch den Hintergrund scharf haben muß. Und brauche ich irgendwann auch mal bei Offenblende im Rand eine top Schärfe, ok - dann muß ich die Zähne zusammenbeißen und tief in die Tasche greifen. Das 50/1.7 ist ein Objektiv, das für einen unschlagbar günstigen Preis ein Freistellungspotential bietet, das nur für deutlich mehr Geld (z.B. durch das 50/1.4 von Sony / gebraucht auch von Minolta) erreicht werden kann.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
![]() Viele Grüße, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Das 1,4er ist jetzt auch nicht eine Glanzleistung der Objektivbaukunst, aber bei allen Blenden im Midbereich und an den Rändern sichtbar schärfer. Ach ja, es war nicht zentriert. Beim Crop war es auch einwandfrei. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 13.11.2010
Beiträge: 440
|
Ich habe zwei Objektive immer dabei:
1. 50 1,4 wenn sehr wenig Licht vorhanden ist ( ich hatte 1,7, aber bei 1,4 bin ich besser aufgehoben) 2. 16-80 wenn viel Licht vorhanden ist, nur Porträts mache ich mit dem 1,4. Wenn nur eine Person ist, dann ab Blende 2,0 bis 2,8 und wenn mehrere Personen sind bis max. 3,5 Wenn "genug" Licht vorhanden ist, dann reicht auch 1,7, obwohl ich sehr selten zu 1,4 greife. Gruß |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|