SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » neue A-mount Linsen im Frühjahr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.12.2012, 21:16   #1
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Wird wohl dann mit SAM kommen.
Auf die Amazonpreise wuerde ich nicht viel geben die scheinen derzeit generell alles rauszuschleudern um die Umsaetze ueber Weihnachten zu erhoehen.
Sigma Objektive haben teilweise Rabatte von 30-50% etc.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.12.2012, 23:36   #2
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Wird wohl dann mit SAM kommen.
Schon möglich. Zu fragen wäre noch, ob mit DMF wie das 18-135 oder ohne. Vermutlich werden dann auch die Objektivkorrekturen unterstützt.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 18:12   #3
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

http://www.sonyalpharumors.com/sr5-7...-coming-in-q2/

Was soll das denn? Was gibt es an diesem Wunderwutzi zu ändern (mal abgesehen vom silbrigen Outfit)?

Hat Sony keine anderen Baustellen erkannt die sollten lieber das 70300G gründlich überarbeiten.

wissen die eigentlich was sie tun
frage ich mich...
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 18:20   #4
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-7...-coming-in-q2/

Was soll das denn? Was gibt es an diesem Wunderwutzi zu ändern (mal abgesehen vom silbrigen Outfit)?
Das Neue kommt als Pancake mit Motorzoom

Im Ernst - abwegig ist es nicht, eines der beliebtesten Topobjektive in einer verbesserten Neuauflage zu bringen. Dabei bleiben sollte es natürlich nicht.

Gruß,
[neon]
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 18:26   #5
dieterson
 
 
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
Ich vermute das 70-400 bekommt als "2"-Version genau wie das 300-er das neuere Nano-Coating und eine Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser. (Optisch gibt es ja kaum etwas zu verbessern).
Auf der anderen Seite bieten selbst die neuen Tamrons "Canon-L-typische"-Merkmale wie die Abdichtung und USD (neuen 24-70, 70-200 und auch das neue Makro 90), dass Sony bei seinen G-Objektiven doch nachzuziehen gedenkt. Finde ich gut!

Gruss dieterson
dieterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2012, 01:05   #6
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
http://www.sonyalpharumors.com/sr5-7...-coming-in-q2/

Was soll das denn? Was gibt es an diesem Wunderwutzi zu ändern (mal abgesehen vom silbrigen Outfit)?

Hat Sony keine anderen Baustellen erkannt die sollten lieber das 70300G gründlich überarbeiten.

wissen die eigentlich was sie tun
frage ich mich...
Einiges wäre am 70-400G schon verbesserbar:
- bruchempfindliche Geli (Hand auf's Herz: wer verwendet am 70-400G einen Polfilter?)
- in einigen Fällen (erstaunlich) langsamer AF
- gescheiter Stativfuß, der entweder etwas länger ist, um das Objektiv sicherer daran tragen zu können oder noch besser direkt AS-kompatibel

Entsprechend dürfte sich der Aufwand für Änderungen in Grenzen halten, sprich: Sony muß da keine größeren Entwicklungskosten tragen, kann aber die fantastische optische Leistung dieses Objektivs bei dem für einige ja bereits die Farbe Grund genug war, es nicht zu kaufen, anschließend in größeren Stückzahlen umsetzen.

Insofern: sie wissen wohl was sie tun auch wenn vielen hier ein KB Reisezoom in der Art eines 24-120/4 vielleicht lieber wäre.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 20:43   #7
pixfan
 
 
Registriert seit: 16.08.2011
Beiträge: 170
Ich denke, dass weitere Kameras mit dem exzellenten Sensor der RX100 kommen werden. Möglicherweise bzw. vielleicht sogar wahrscheinlich eine Bridge Kamera.
pixfan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 23:47   #8
Zaar
 
 
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
Zitat:
Zitat von pixfan Beitrag anzeigen
bzw. vielleicht sogar wahrscheinlch
Zaar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2012, 23:59   #9
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Sony hat ja mal mit einer Budgetlinie angefangen, SAL85F28 etc. Die könnten auch ein SAL135F28 (das ja auch auf einer alten Zeissrechnung für Contax basieren könnte) bringen, oder mal ein hochwertiges 70-300, oder ein neues 1,4/35 und natürlich das legendäre 2,8/200G mit SSM und besserer Vergütung
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2012, 18:34   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Auf die Amazonpreise wuerde ich nicht viel geben die scheinen derzeit generell alles rauszuschleudern um die Umsaetze ueber Weihnachten zu erhoehen.
Sigma Objektive haben teilweise Rabatte von 30-50% etc.
Mich wundert halt nur, dass gerade bei diesem Objektiv die Abschläge so stark ausfallen. Bei den anderen Sony-Objektiven ist das nicht so.

Zitat:
Zitat von dieterson Beitrag anzeigen
Finde ich gut!
Ich auch, wenn es so käme.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » neue A-mount Linsen im Frühjahr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.