![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
|
Schwierige Lichtverhältnisse
Gruß an das Forum!
Bei so schwierigen Lichtverhältnissen wie auf Adventmärkten oder weihnachtlichen Beleuchtungen verwende ich gerne das Zonensystem. In Verbindung mit der Spotmessung kann ich recht gut die Belichtung korrigieren. Ich suche mir im Motiv einen Punkt, für den ich weiß, wie er belichtet werden soll, beispielsweise eine Lampe. Die Spotmessung auf die Lampe bringt mir Zone V, ich möchte die Lampe mit Zone VII belichten, also korrigiere ich um +2 Blenden. Ein Stativ ist sicher ein guter Ansatz, aber ich fotografiere lieber ohne Stativ. Mit einem Stativ fühle ich mich nicht frei. Mit der Sony hast du ja das Stativ in der Kamera. Durch den Bildstabilisator in der Kamera sehe ich Sony bei solchen Motiven sogar im Vorteil. Dort wo ich auf ISO 800 gehen muss, um 1/60 zu bekommen, kannst du mit der Sony locker mit 1/30 oder 1/15 fotografieren bei entsprechend weniger ISO. Das ist auch der Grund, warum ich mir eine SLT 77 kaufen werde. Und bei aller Kameratechnung und der grauen Theorie: Nur durch stetiges Üben bekommst du das Gefühl für die Lichtverhältnisse. Im Grunde ist es wie beim Motorrad: Du darfst nicht mehr darüber nachdenken müssen, was du tust. Gruß rudolf |
![]() |
![]() |
|
|