SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Trotz besserer Technik keine Steigerung der Bildqualität?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2012, 17:53   #1
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Eigentlich ist es anders herum!

Früher hatte jeder(*) eine Vollformatkamera! Technisch entscheidend war das Objektiv, das sogar bei Kompaktknipsen wie der Olympus mju allen Ansprüchen gerecht wurde. Bei Problemen half - niemand. Oder vielleicht ein örtlicher Fotoclub, fotografiebegeisterte Verwandte oder ein Fachbuch. Die Bilder, viele schlecht, manche recht, wurden ins Album geklebt, Freunde wurden mit Diashows gequält und, das Tollste überhaupt, es wurde ein Kalender mit aufgeklebten Abzügen gebastelt. Das wars, alles spielte sich im kleinen Kreis ab, und ob man vielleicht Superbilder an der Wand oder in der Schublade hatte, wusste schon in der Nachbarstadt keiner. Wie auch?

Die Superbilder gab es immer. Nur bekam man sie früher nicht zu sehen. Ich behaupte, daß ich in den letzten sagen wir mal 2 Jahren mehr tolle Fotos gesehen habe, als ein fotobegeisterter Mensch zwischen 1960 und 1980, also in 20 Jahren.

Für mich gibt es also mehr super Fotos als früher!

Zugegeben ist es inzwischen extrem schwer, die Superfotos zwischen den "das gab es heute zu Essen mit Sepiafilter" Fotos zu finden...

Nur mal so zum Vergleich:

Zwei Vollformatkameras und eine Kleinknipse:


-> Bild in der Galerie
wengistens die Spülmaschine hätte ich zumachen können... Egal...

Viele Grüsse,

Michael

(*) Abgesehen von den paar APS oder 110er Kameras
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2012, 17:58   #2
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Zitat:
Zitat von BodenseeTroll Beitrag anzeigen
wengistens die Spülmaschine hätte ich zumachen können... Egal...
Und nen Sepiafilter drüberlegen können.
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 18:02   #3
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Steigerung der Bildqualität?

Die bessere Technik ist eigentlich leblos. Nur der Nutzer erweckt sie.

Ich sehe eher in der Nachbearbeitung die Verbesserungen, nicht so im Kamerabereich.

lg Peter
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 18:13   #4
Franco44
 
 
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 320
@zaar und @padiej, da kommen wir uns schon näher.

Nicht jeder muß meine Frau süß finden, es reicht, wenn ich es tue!
__________________
Gruß,
Frank-Harald (alias Franco44)

R.I.P A-Mount
Franco44 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2012, 18:34   #5
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Die Leute, die in ihrem Genre was drauf haben, können das mit sehr guter Technik etwas besser umsetzen, erreichen aber auch mit weniger guter Technik sehr beachtliche Ergebnisse, die nicht unbedingt den anderen Ergebnissen nachstehen müssen.

Das war immer so und wird auch so bleiben.

Eine Einschränkung gibt es allerdings. Bestimmte Bilder sind nur mit einer gewissen Technik in sehr guter Qualität möglich.

Um das ein wenig aus dem wildlife Betrieb zu illustrieren: das Reh kurz vor Sonnenaufgang kann mit einer A99 und 500mm 4 besser freigestellt und rauschfreier aufgenommen werden als mit der A77 und einem 70-400mm Zoom. Wenn man an die A77 ein 300mm 2.8 mit 1,4TK flanscht, kann man zwar bei der Blendenöffnung gleichziehen aber der ISO-Vorteil der A99 bliebe trotzdem bestehen (schätzungsweise 1,5 Stufen).
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2012, 00:40   #6
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Die Leute, die in ihrem Genre was drauf haben, können das mit sehr guter Technik etwas besser umsetzen, erreichen aber auch mit weniger guter Technik sehr beachtliche Ergebnisse, die nicht unbedingt den anderen Ergebnissen nachstehen müssen.

Das war immer so und wird auch so bleiben.

Eine Einschränkung gibt es allerdings. Bestimmte Bilder sind nur mit einer gewissen Technik in sehr guter Qualität möglich.

Um das ein wenig aus dem wildlife Betrieb zu illustrieren: das Reh kurz vor Sonnenaufgang kann mit einer A99 und 500mm 4 besser freigestellt und rauschfreier aufgenommen werden als mit der A77 und einem 70-400mm Zoom. Wenn man an die A77 ein 300mm 2.8 mit 1,4TK flanscht, kann man zwar bei der Blendenöffnung gleichziehen aber der ISO-Vorteil der A99 bliebe trotzdem bestehen (schätzungsweise 1,5 Stufen).
Da ist ein technischer Upgrade ja berechtigt. Wenn man die Unterschiede sichtbar machen kann. Meist sehen nur wir "Insider" das, ein "Laie" weiß nicht einmal, worum es geht. 1,5 EV (ich glaube, es sind sogar mehr zwischen A99 und A77) sind für uns Welten, die andere gar nicht kennen.

Aber die Bildqualität ist ja ein sehr subjektiver Begriff. Allein der Umgang mit den Menschen, die man fotografieren will, ist meiner Meinung nach wesentlich wichtiger, als gewisse Kameraeinstellungen.
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2012, 15:28   #7
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Da ist ein technischer Upgrade ja berechtigt. Wenn man die Unterschiede sichtbar machen kann. Meist sehen nur wir "Insider" das, ein "Laie" weiß nicht einmal, worum es geht. 1,5 EV (ich glaube, es sind sogar mehr zwischen A99 und A77) sind für uns Welten, die andere gar nicht kennen.
Ja, in den Bereichen, in denen es wenig Licht gibt und schnell zugehen muss, ist der Fortschritt wirklich hilfreich aber auch entsprechend teuer.

Nicht umsonst rangieren Gehäuse wie die D4 am oberen Ende der Preissakala, wobei hoch lichtstarke Gläser schon immer ihren Preis hatten...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Trotz besserer Technik keine Steigerung der Bildqualität?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.