![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Heute, und das zeigen ja div. Fragen im Forum, wird halt schon sehr oft völlig unbeleckt von Wissen vorgegangen und hauptsächlich die Kamera kritisiert, die offensichtlich mal wieder die Gedanken nicht lesen konnte. Und dass ist einfach mühselig und überdeckt die echten Probleme, die man sonst nirgends findet wie z.B. Synchronisationszeit der A99 oder die Blitzproblematik der A55 oder die Vergleiche mit den Lichtformern, usw. Vielleicht sollten wir ein Rubrik BDA einführen ;-) Es stimmt sicher, dass das heutige technische Equipment einer Minderheit erlaubt, Bilder zu machen, die früher undenkbar gewesen wären. Und auch einer kleinen Minderheit, ohne langwierigie Beschäftigung mit der Technik, sich kreativ auszudrücken.Und das müssen wir auch froh darüber sein. Auf der anderen Seite ermöglicht es halt Hinz und Kunz, sämtliche Medien mit Werken zu füllen, die zumindest niemandem abgehen würden, wenn sie nicht da wären. Dafür aber in 24 MPix und gestochen scharf und rauschfrei. Sozusagen technisch perfekter Datenmüll. Eine ähnliche Entwicklung gab es ja auch beim Desktop Publishing. Zu den Zeiten, in denen noch ausgebildete Fachleute setzen mußten, war zumindest eine handwerkliche Basis der Arbeit gegeben. Die wußten noch was man bei Satzspiegel und Schriften beachten mußten. Als das aber dann Hinz und Kunz selbst machten, sanken die Kosten und die durchschnittliche Qualität massiv ab. Machte aber nichts, weil zugleich auch der Anspruch zugunstendes Preises sank. Gleiches findet sich im Tourismus. Reisen bildet. Die Auseinandersetzung mit den anderen Kulturen fördert Verständnis und Wissen. Das kann sich mittlerweile auch jeder leisten und was passiert? Kasseler, Kännchen Kaffee auf Mallorca oder wo immer. Gleiches findet halt heute in der Fotografie statt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Nebenbei, könnt ihr ein wenig langsamer schreiben. Da kommt man ja fast nicht mehr zu nachdenken, dann ist schon wieder das nächste Post zu beantworten ;-) |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
![]()
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Das gibt einen Spass, wenn lauter Google-veriirte hier auftauchen und bei 200-Anschlägen in der Minute aus der Kurve fliegen ![]() ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
![]() Das denke ich immer wieder, wenn ich höre, wie hier manche blind ihre Kamera bedienen. Du denkst einfach zu viel über deine Texte nach. Einfach mal mehr aus dem Brauch heraus. ![]() bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Schwierig nicht, aber schwieriger und zeitlich viel aufwendig. Und ganz klar, um früher meine Bilder (Dias) bewerten, sortieren, rahmen etc. zu können habe ich viel mehr Zeit gebraucht als in der digitalen Variante. Und die gemachten Bildern mit den Bedingungen (teilweise 4-6 Wochen vorher gemacht) bei der Aufnahme gedanklich in Korrelation zu bringen um daraus etwas abzuleiten ist ziemlich viel Aufwand. Zumindest mal bei mir. Ich kann mir so etwas nicht mal nebenbei einprägen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na ja, wenn ich mir denke, dass ich früher Titeldias für Vorträge dadurch hergestellt habe, dass ich mit Letraset auf Transparentpapier geklebt habe, das dann auf Dokumentenfilm aufgenommen und entwickelt, dann mit Diaduplizierfilm und Doppelbelichtung mit dem Text das Titeldia erstellt habe, dann frage ich mich heute noch, wie ich das früher zusammengebracht habe. Dafür gabs halt auch nur einen Diavortrag im Jahr und die Leute haben sich gefreut . Hoffentlich, aber okay, ich habe immer mit gutem Essen ein wenig nachgeholfen ;-)
Klar und heute geht das mit links und ist schon auf Youtube. Früher mußte man einfach ein große Energie aufbringen, um was zu publizieren, was dann die Menge und Belästigung in Grenzen hielt. Aber auch da waren die 500+ Dias mancher Könner legendär. Aber das waren wenige und da konnte man blöderweise einen anderen Termin haben. Heute kommt man dem ja nicht mehr aus, ist ja in jedem Medium. Geändert von mrieglhofer (14.12.2012 um 14:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich ernte heute gute Kritiken für multimediale Arbeiten für die früher ein Profi beauftragt worden wäre.
Die Erfolgsquote würde ich bei 50/50 einschätzen, da ich Amatuerfehler mache. Da ich aber die Branche kenne kann ich mit Inhlat auftrumpfen. So hat jeder seine Chance. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|