![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
|
![]()
Meine unmaßgebliche Meinung: Wenn Sony tatsächlich auf die Idee käme, den A-Mount abzuschaffen, würden sie sich selber ins Knie schießen und über kurz oder lang Millionen von Usern verlieren .... der Umstieg wäre wirtschaftlich noch um einiges tödlicher als damals der bei Canon von EF auf EOS. Und welcher Profi will schon jahrelang mit einer Alpha 99 und ADAPTER arbeiten, nur um weiter aktuelle Objektive zu nutzen? Außerdem schint mir der A-Mount von der Dimensionierung und vom Elektronik-Potiental SEHR langfristig und zukunftssicher konzipiert zu sein .... aber vielleicht ist das natürlich auch alles nur frommes Wunschdenken ... who knows?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.171
|
Es geht nicht darum A-Mount abzuschaffen. Sony ist auch nicht wirklich an 'Profis' interessiert. Erstmal geht es hier ums VF.
Es scheinen aber einfach die NEX / E-Mount Kameras besser am Markt zu laufen als die A-Mount, logische (und auch technische) Konsequenz folgt auf dem Fusse. Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2012
Beiträge: 353
|
da bist Du wohl nicht auf dem aktuellen Stand!
Lies mal http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showforum=161 Soll SONY wie Leica-R ins Nirvana laufen? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|