![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Doppelter Bildstabi - geil das wird rocken. Dann kannst quasi bei Erdbeben filmen und bekommst gar nix davon mit !! Ole ole
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2012
Beiträge: 3
|
Zitat:
Edit: Im DSLR-Forum, wo ich das Anliegen auch gepostet habe, riet man mir zu zwei Objektiven. Dies dachte ich auch schon einmal an. Wenn in diesem Bezug ihr konkrete Vorschläge für mich habt: Sind auch gerne gesehen :-) Geändert von nextone (10.12.2012 um 23:26 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Hab ich gelesen - aber wie GEIL wäre es den beide laufen zu lassen !!!
Das wäre sicherlich der Bringer und Erdbebensicher. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.12.2012
Beiträge: 3
|
Blanker Hohn? Zwei Bildstabilisatoren gemeinsam laufen zu lassen ist meinem Erkenntnisstand nach förderlich für Wackler, da diese meist gegeneinander arbeiten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Logisch.... das geht 100%ig. Da werden sicherlich die Hersteller wie Sie auch immer heissen Million an Kohle investieren sowas zum laufen zu bringen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Mein Erkenntnisstand ist - das eine A55 nicht zum Filmen gebaut worden ist.
Punkt. Wer filmen will - und das mit minutenlangen Clips der sollte sich ne VIDEOKAMERA zulegen. Weiss ja nicht immer was alles gefilmt wird doch Clips die solange sind das der Stabi zu Rauchen anfängt sind in der Regel eh zu nix zu gebrauchen. Dieses Dauerfilmen ist halt was für VIDEO Kameras gedacht. Die Videofunktion der SLT ist eher ne kreative Geschichte. Viele Kurze Clips. Quasi VIDEOGRAPHY. Dafür ist die Ausgelegt. Aber wenn du glaubst das dein Problem mit einer externen Stabi im Objektiv gelöst werden kann. Probiers aus. Ich könnt mir sogar vorstellen das die SONY Bajonett Objektive von TAMRON und SIGMA oder Stabi geliefert werden ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Rainer |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 93
|
![]()
Das funktioniert nicht 2 stabis miteinander!!!!
Habe schon ausprobiert. Das sieht aus als wenn du auf dem schaukelstuhl aufnimmst. Arbeiten gegenainander. Lg. Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
2 Stabis gleichzeitig ergibt eine Überkompensation in Größenordnung der ursprünglichen Verwackelung.
Also in etwa so, wie wenn gar keinen Stabi oder Stabi mit einem 2x-Konverter ohne eingebaute Brennweitenanpassungselektronik verwendet. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|