Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α55: Objektiv mit Bildstabilisator gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2012, 23:08   #1
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Doppelter Bildstabi - geil das wird rocken. Dann kannst quasi bei Erdbeben filmen und bekommst gar nix davon mit !! Ole ole
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2012, 23:22   #2
nextone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2012
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Doppelter Bildstabi - geil das wird rocken. Dann kannst quasi bei Erdbeben filmen und bekommst gar nix davon mit !! Ole ole
Wenn du genau ließt, wirst du erkennen, dass ich den Bildstabilisator der Kamera deaktivieren möchte, auf Grund der Wärmeentwicklung...

Edit: Im DSLR-Forum, wo ich das Anliegen auch gepostet habe, riet man mir zu zwei Objektiven. Dies dachte ich auch schon einmal an. Wenn in diesem Bezug ihr konkrete Vorschläge für mich habt: Sind auch gerne gesehen :-)

Geändert von nextone (10.12.2012 um 23:26 Uhr)
nextone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 23:24   #3
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Hab ich gelesen - aber wie GEIL wäre es den beide laufen zu lassen !!!
Das wäre sicherlich der Bringer und Erdbebensicher.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 23:28   #4
nextone

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2012
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Hab ich gelesen - aber wie GEIL wäre es den beide laufen zu lassen !!!
Das wäre sicherlich der Bringer und Erdbebensicher.
Blanker Hohn? Zwei Bildstabilisatoren gemeinsam laufen zu lassen ist meinem Erkenntnisstand nach förderlich für Wackler, da diese meist gegeneinander arbeiten.
nextone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 23:38   #5
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Logisch.... das geht 100%ig. Da werden sicherlich die Hersteller wie Sie auch immer heissen Million an Kohle investieren sowas zum laufen zu bringen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2012, 23:43   #6
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Mein Erkenntnisstand ist - das eine A55 nicht zum Filmen gebaut worden ist.
Punkt.
Wer filmen will - und das mit minutenlangen Clips der sollte sich ne VIDEOKAMERA zulegen.
Weiss ja nicht immer was alles gefilmt wird doch Clips die solange sind das der Stabi zu Rauchen anfängt sind in der Regel eh zu nix zu gebrauchen.
Dieses Dauerfilmen ist halt was für VIDEO Kameras gedacht.

Die Videofunktion der SLT ist eher ne kreative Geschichte. Viele Kurze Clips.
Quasi VIDEOGRAPHY. Dafür ist die Ausgelegt.

Aber wenn du glaubst das dein Problem mit einer externen Stabi im Objektiv gelöst werden kann. Probiers aus.

Ich könnt mir sogar vorstellen das die SONY Bajonett Objektive von TAMRON und SIGMA oder Stabi geliefert werden ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 09:25   #7
Rainer B.
 
 
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
Alpha SLT 55

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Mein Erkenntnisstand ist - das eine A55 nicht zum Filmen gebaut worden ist.
Punkt.
Warum nicht mit der A55 filmen? Es gibt im Web viele super Filme, die mit der A55 gedreht wurden. Immerhin eignen sich die SLTs wegen des Phasenautofokus auch beim Live-View und beim Filmen wesentlich besser zum filmen, als andere Spiegelreflexkameras.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Wer filmen will - und das mit minutenlangen Clips der sollte sich ne VIDEOKAMERA zulegen.
Kommt darauf an, ob man nur mal gelegentlich filmen möchte oder ob filmen ein Hobby ist, das man neben dem Fotografieren ernsthaft betreiben will.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Weiss ja nicht immer was alles gefilmt wird doch Clips die solange sind das der Stabi zu Rauchen anfängt sind in der Regel eh zu nix zu gebrauchen.
Dieses Dauerfilmen ist halt was für VIDEO Kameras gedacht.

Die Videofunktion der SLT ist eher ne kreative Geschichte. Viele Kurze Clips.
Quasi VIDEOGRAPHY. Dafür ist die Ausgelegt.
Schön und gut. Aber ich habe eine A55 und muss leider sagen, dass auch bei einer Reihe von Takes von wenigen Sekunden Länge das Überhitzungsproblem nach kurzer Zeit auftaucht. Dann jedes Mal 20-30 Minuten zu warten, bis die Kamera wieder abgekühlt ist, geht einfach nicht.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Aber wenn du glaubst das dein Problem mit einer externen Stabi im Objektiv gelöst werden kann. Probiers aus.
Wie viele Threads aus der Anfangszeit der A55 belegen, scheint es zu funktionieren. (Nextone, du kannst Dir ja einmal die alten Threads zur A55 anschauen.) Allerdings würde ich auch die Option in Erwägung ziehen, die A55 zu verkaufen und eine aktuellere SLT zu nehmen, bei der das Problem mit der Überhitzung nicht auftritt.

Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Ich könnt mir sogar vorstellen das die SONY Bajonett Objektive von TAMRON und SIGMA oder Stabi geliefert werden ;-)
Dass Tamron und Sigma bei Objektiven mit Sony Bajonetten den Stabilisator weg lassen ist in der Tat bei manchen Objektiven so. Man sollte sich vorher also informieren, ob einer eingebaut ist.

Gruß Rainer
Rainer B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2012, 23:45   #8
roccor1
 
 
Registriert seit: 03.10.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 93
Alpha SLT 77

Das funktioniert nicht 2 stabis miteinander!!!!
Habe schon ausprobiert.
Das sieht aus als wenn du auf dem schaukelstuhl aufnimmst.
Arbeiten gegenainander.
Lg. Robert
roccor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2012, 02:39   #9
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
2 Stabis gleichzeitig ergibt eine Überkompensation in Größenordnung der ursprünglichen Verwackelung.
Also in etwa so, wie wenn gar keinen Stabi oder Stabi mit einem 2x-Konverter ohne eingebaute Brennweitenanpassungselektronik verwendet.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α55: Objektiv mit Bildstabilisator gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.