SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » sony alpha 65 oder 57
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.11.2012, 12:47   #1
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

A57 und A65 sind aber schon vom Gehäuse her unterschiedlich groß. (Korrektur: Irrtum meinerseits, haben wohl das gleiche Gehäuse)

Den Fred Thread
kennst Du schon?

Viel mehr als über das Gehäuse würde ich mir auch Gedanken über das/die Objektive machen, abhängig was Du fotografieren willst. Das Kit empfinde ich als überflüssig, entweder eine 17-50/2.8er Optik wie das Tamron als preiswerter Einstieg oder (mehr mein Ding) das Sony 18-135 als Reiselinse mit dem alles geht + danach mit dem ergänzen, was damit nicht so gut geht (Telezoom, Portaitfestbrennweite...)

Hans

Geändert von ha_ru (29.11.2012 um 13:24 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2012, 13:19   #2
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
A57 und A65 haben das absolut gleiche Gehäuse!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 18:34   #3
m8880
 
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Beetzsee
Beiträge: 66
Alpha SLT 65

Ich hatte dieses Jahr auch diese Entscheidung zu treffen . Schwankte zwischen Canon 600 D , 650 D ( Touchscreen ) , Nikon D 5100 und dem Sony System . Es wurde letztendlich die A65 von Sony . Warum ? Alle filmen mittlerweile in HD , aber bei Nikon immer noch mit Mono Ton . Das ist dann doch etwas schwach in der heutigen Zeit . Bei Serienbildern schafft die Sony 10 Stk. / sec. und Canon nur 5 . Außerdem habe ich ein tolles GPS an Bord , das in diesem Jahr auch in den Staaten oder anderen Ländern innerhalb von ca. 20 sec. empfangsbereit war . Das ist eine super Sache . Desweiteren ist der Sensor der Alpha etwas größer als bei den beiden Canon Modellen . Ich bin jedenfalls ganz zufrieden . Wobei ich direkt nach dem Kauf gleich ein Softwareupdate der Kamera machen musste .
m8880 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 23:01   #4
smax

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.10.2012
Ort: Ulm
Beiträge: 113
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Viel mehr als über das Gehäuse würde ich mir auch Gedanken über das/die Objektive machen, abhängig was Du fotografieren willst. Das Kit empfinde ich als überflüssig, entweder eine 17-50/2.8er Optik wie das Tamron als preiswerter Einstieg oder (mehr mein Ding) das Sony 18-135 als Reiselinse mit dem alles geht + danach mit dem ergänzen, was damit nicht so gut geht (Telezoom, Portaitfestbrennweite...)
Hans
Hallo Hans,

ich möchte mit dem SAL18-135 erstmal starten, nächstes Jahr dann eine Festbrennweite dazukaufen. Das 18-135er ist meiner Meinung nach für den Anfang durchaus o.k., mit dem kann man starten als "allround-objektiv"
was dann nächstes Jahr als Festbrennweite oder ein 17-50er dazukommt wird sich zeigen.
ABer soviel ist sicher - es wird entweder die 57 oder 65 werden. Wobei.. naja, eigentlich hab ich mich innerlich schon auf die 65er festgelegt.
Trotz stärkerem Rauschen, wobei ich jetzt auch Tests gelesen habe, die das relativieren, das ist schon Jammern auf hohem Niveau, das muß man schon sagen.

Und Canon und Nikon können viele Sachen auch nicht besser, von daher wirds ne Sony werden.

@m8880: Mono-Ton ist mal ein absolutes NoGo...!
smax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 00:04   #5
Millefiorina
 
 
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.163
Alpha SLT 65

Ich wünsche Dir ganz viel Spaß mit Deiner a65. Ich habe auch eine, und sie bereitet mir unheimlich viel Freude!
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see!
(Henry David Thoreau)
Millefiorina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.12.2012, 13:48   #6
m8880
 
 
Registriert seit: 03.07.2012
Ort: Beetzsee
Beiträge: 66
Ja , nimm die A 65 . Da hast du gleich GPS dabei , was die 57 nicht hat . Mit dem Programm Geosetter kannst du dir in Google Maps ganz genau ansehen , wo du deine Bilder geschossen hast .
Ich habe meine 65 mit den beiden Kit Objektiven 18-55 und 55-200 gekauft . So schlecht sind die nun auch wieder nicht . Man kann damit zumindest Fotos machen . Natürlich wird man gerne etwas noch besseres haben wollen . Deshalb habe ich mir schon kurz danach noch ein Tamron 70-300 USD zugelegt . Aber das hat auch schon allerhand Gewicht ... da ist es gut , wenn die Frau immer ihre Handtasche dabei hat !
m8880 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 11:52   #7
AndresK@web.de
 
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 7
Hab im Spätsommer vor der ähnlichen Entscheidung gestanden. Hab mich für die Alpha 57 entschieden. Ich hab das so wie Du von den verschiedensten Seiten betrachtet. M.E. ist unbestritten, das die 57 und 65er in Ihrer Preisklasse jeweils die Nase vorn haben. Ich kenne keinen Test odgl. der da was anderes sagt. Mir ist im Grunde die Bildqualität am wichtigsten und hier waren die Tests eindeutig.
Verkäufer haben mir mitunter zur Canon/Nikon geraten wegen der größeren Objektivauswahl. Unbestritten, da ist die Auswahl wirklich größer. Aktuell habe ich in meinem Fundus ein Tamron immer drauf Objektiv AF 17-50 F/2.8 , ein Sigma 18-250 3.5-6.3 sowie ne Festbrennweite Sony 50 mm 1.8. ---> Bin hochzufrieden.
VG
AndresK@web.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 12:16   #8
Incoe
 
 
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: Wien
Beiträge: 141
Ich bin am Anfang auch in etwa so dagestanden wie du. Nur ging es bei mir um Canon 600D, Pentax K-5 und die Sony Alpha 55.

Wenn man mal in den Blöd-Markt und anderen gleichwertigen Märkten geht wird einem immer nur Canon aufgeschwatzt. Ab und an auch Nikon. Pentax führen die ja so und so nicht und Sony nur sehr gering.

Ich bin dann mal zu einem richtigen Fachgeschäft und war dort ca. 3 Stunde und habe mir die Kameras alle angeschaut und befummelt.
Genau deswegen hat mich dann auch das Konzept von Sony überzeugt und liebe es bis jetzt.

Die meisten Leute rennen genau deswegen mit Canon und Nikon herum weil diese sich eben keine Zeit nehmen und einfach zu so einem Blöd-Markt fahren und sich das aufschwatzen lassen.
Hatte gestern einen Mann neben mir am Punschstand stehen der mit seiner Familie geredet hat und ich das zufällig mitbekommen habe.
Er hat sich eben bei einem Blöd-Markt einen Canon 5D Mark 3! gekauft und dazu eines, vom Verkäufer empfohlene, beste Zoomobjektiv am Markt. Es war ein Tamron 18-270 glaube ich...

Vertrau deinem Bauchgefühl und nur weil viele sagen das Canikon so toll ist muss man ja nicht auch gleich darauf hören!
__________________
LG
Klemens
Incoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2012, 12:45   #9
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von Incoe Beitrag anzeigen
Vertrau deinem Bauchgefühl und nur weil viele sagen das Canikon so toll ist muss man ja nicht auch gleich darauf hören!
Trifft natürlich auf Sony und andere Marken zu, genau wie bei Canon und Nikon. Das Dumme beim Bauchgefühl ist, wenn man keine Ahnung hat, dann ist sie auch nicht gerade hilfreich. Bauchgefühl sagt eben bei den meisten Neueinsteigern "Nikon" oder "Canon". Die wenigsten nehmen sich die Zeit wirklich mit den Vor- und Nachteilen zu beschäftigen und was man braucht. Manchmal weiß man ja auch nicht was man braucht.

Ich zum Beispiel bin mit der Sony Marke im Foto-Bereich einigermaßen zufrieden. Gerade weil ich auch ab und an mal filme. Es stimmt fast alles, bis auf Kleinigkeiten; meistens Jammern auf hohem Niveau für einen Hobby Fotografen der das Thema nicht allzu ernst nimmt. Was mich stört ist, das in Gebraucht-Läden und Flohmärkten (in Berlin) so gut wie kaum noch jemand Minolta oder Alpha Objektive hat. Mein Spieltrieb wird damit nicht befriedigt. Wird wohl noch eine Nex folgen...

Ach ja, die Alpha 65 ist super toll. :-) Ob 57 oder 65, die nehmen sich ja eh nix. Ich weiß auch gar nicht wieso die A57 raus gebracht wurde. Die unterscheidet sich meiner Meinung nach zur A65 eh nicht stark genug, finde ich.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » sony alpha 65 oder 57


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.