![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Der Adapter nimmt doch einfach nur den Blendenhebel mit und rastet dann ein, oder? Von daher musst du nur die einzelnen Rastpunkte markieren und genau das macht der Aufkleber... würde ich jetzt mal so als Objektiv-Laie sagen...
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.09.2010
Ort: Lich
Beiträge: 235
|
Zitat:
Der Idealfall wäre wohl die Verwendung jeweils eines Adapters pro Objektiv-Lichtstärke, also 1x für alle Gläser mit f 1:1.7, 1 x für f 1:2.8 usw. Da die Adapter genügend Fläche bieten, könnte man sicherlich auch 2-3 Skalen, entsprechend versetzt, anbringen. Wie präzise man aber danach die gewünschte Blende treffen wird, ist fraglich, man wird man wohl etwas üben müssen.
__________________
_________________ Freundliche Grüße catweazle-x aka Armin |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|