SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Preisverfall A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2012, 12:26   #1
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Und wars beim NIKON oder CANON Stand anders ?
Naja. Bei Canikon hat sich zwar auch niemand für SLTs interessiert aber dafür war dort das Interesse an NEXen auch ziemlich gering.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2012, 12:42   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
20 Min Canon Stand: 3 Kunden schauen sich die 6D angesehen.

Alle 3 die ähnliche Frage : ist das ein Vorserienmodell aus Plastik oder bleibt die so ?
Musste so in mich rein schmunzeln.

EOS M - legendäre Touch Screen Technik. Zum Umschalten in ein anderes Programm M/SA muss ich 5 mal das Touch Screen tippen.

Antwort - CANON Mann - wir wollen eine ganz einfach zu bedienende Kamera bauen.

Die 5D III ist ja fein - aber gefühlt doppelt so schwer wie die Vergleichbare A99

Nikon Stand :

Also die V2 ist ein Beleidigung für NIKON User. Das hat der Dame ned so recht gefallen, glaube ich. D600 macht echt nen guten Eindruck - auch von der Bedienung her. D800 - schön ist echt was anderes.

Komisch - Sie verbauen im Hochformatgriff einen Joystick auf dem Gerät dann nicht.

Warum nur ein Akku im Hochformatgriff ? Antwort - das machen alle so.
Sagte ich : SONY A99 verbaut zwei und zum ersten mal den dritten intern nutzbar.
Sie - legendär : SONY ist doch keine Konkurrenz
Ich : Sie wissen schon woher Ihr 600er Sensor kommt ?
Sie : Ja den bauen wir - wie alles selber :-))
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2012, 14:49   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Warum nur ein Akku im Hochformatgriff ? Antwort - das machen alle so.
Sagte ich : SONY A99 verbaut zwei und zum ersten mal den dritten intern nutzbar.
Sie - legendär : SONY ist doch keine Konkurrenz
Ich : Sie wissen schon woher Ihr 600er Sensor kommt ?
Sie : Ja den bauen wir - wie alles selber :-))
Warum nimmst Du die Diskussion mit einer Promoterin als irgendwie relevant für die Qualitäten oder Handling der gezeigten Kamera? Die müssen auf das Zeug aufpassen und freundlich sein. Manche versuchen darüberhinaus noch Kompetenz zu imitieren. Meist erfolglos.

Bei der D800 verwende ich im Handgriff die grossen Akkus für die D4. Die halten eine gefühlte Ewigkeit und der kleine Akku kann auch im Body verbleiben.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (27.11.2012 um 14:55 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2012, 11:00   #4
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Warum nimmst Du die Diskussion mit einer Promoterin als irgendwie relevant für die Qualitäten oder Handling der gezeigten Kamera? Die müssen auf das Zeug aufpassen und freundlich sein. Manche versuchen darüberhinaus noch Kompetenz zu imitieren. Meist erfolglos.

Bei der D800 verwende ich im Handgriff die grossen Akkus für die D4. Die halten eine gefühlte Ewigkeit und der kleine Akku kann auch im Body verbleiben.
Es ist immer so klasse - Promoterin - warum gehts du eigentlich davon aus das des alles Promoter sind ? Denkst am Sony Stand standen nur Promoter ?
Glaubst das stehen keine Mitarbeiter von dem Hersteller ?
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 14:44   #5
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Alpha 700 Alpha 99 mit Tamronobjektiv für Nikon

Hallo,

jetzt kommen langsam die Angebote mit Griff bzw. Objektiv dazu, das ist das beste:
http://www.foto-erhardt.de/product_i...wik_kwd=idealo

für den langsamen Umstieg auf Nikon???
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.11.2012, 14:48   #6
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von MM194 Beitrag anzeigen
für den langsamen Umstieg auf Nikon???
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2012, 15:06   #7
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Glaubst das stehen keine Mitarbeiter von dem Hersteller ?
Bei Nikon und Canon habe ich seit langem "richtige, geschulte" Mitarbeiter des Herstellers nur noch bei Aktionstagen in Profiläden gesehen. Ansonsten sind das genauso Mitarbeiter des Herstellers wie die Mitarbeiter von Callcentern Mitarbeiter des jeweiligen Auftraggebers sind. Das ist ein persönlicher Eindruck von mir, immer mal wieder bestärkt. Selbst bei den recht großen Veranstaltungen von Besier/ Oehling war das so. Bis auf eine Ausnahme: Die einzige, durchgängig professionelle Betreuung auf Hausmessen erlebe ich von Zeiss. Wenn die einen Stand haben, ist er auch ordentlich besetzt.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger

Geändert von Dimagier_Horst (29.11.2012 um 15:11 Uhr)
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 05:44   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Inzwischen ist die A99 fast schon 1200 Euro teurer als das günstige D600 Angebot (1615 Euro) und weiterhin 500 Euro teurer als die D800.

Hallo Sony Deutschland, weckt Ihr bitte Eure Kollegen in der japanischen Zentrale?
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 07:15   #9
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Inzwischen ist die A99 fast schon 1200 Euro teurer als das günstige D600 Angebot (1615 Euro) und weiterhin 500 Euro teurer als die D800.
Hallo Sony Deutschland, weckt Ihr bitte Eure Kollegen in der japanischen Zentrale?

Siehe Szene aus "Zurück in die Zukunft": Hallo McFly... *klopf klopf*

Geändert von hatu (30.11.2012 um 07:18 Uhr)
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2012, 11:50   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Inzwischen ist die A99 fast schon 1200 Euro teurer als das günstige D600 Angebot (1615 Euro) und weiterhin 500 Euro teurer als die D800.

Hallo Sony Deutschland, weckt Ihr bitte Eure Kollegen in der japanischen Zentrale?
Hallo Matthias,trotzdem werden sich nicht wenig Sony User die Alpha 99 kaufen!Die Verlockung ist da in Form der angeblich "besten Sony DSLR" bisher.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Preisverfall A99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.