![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ich hoffe es ist recht, wenn ich mich mit einer Frage anhänge. Ich habe LR 3 günstig erworben. Nun nutze ich PSE seit Jahren und will diese Ordnerstruktur bei behalten, hat da vielleicht jemand ein Tipp? Mir wäre es auch recht, wenn ich PSE als Organzier weiter nutzen würde und LR nur als Editor nutzen würde, geht das?
Danke Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Zitat:
Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Danke Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Hi Stefan,
Du hättest am Besten im Testkatalog die Entwicklungsdaten in die xmp schreiben lassen. Und dann einen frischen Katalog angefangen. Dort dann den alten Bilderornder Importieren und dabei angeben, dass er sie verschieben soll in den neuen Ordner. P.S. About Schmidt muss dagegen schauen, dass er LR sagt, dass die Bilder da bleiben sollen wo sie sind. Servus Wilma |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2005
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 250
|
Hallo?
Du kannst doch die Ordner ganz einfach per Drag & Drop innerhalb von Lightroom auf eine neue Platte schieben. Oder geht das nur mit Version 4? Geändert von zippo (26.11.2012 um 12:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Also ich hätte jetzt einfach den alten Ordner manuell in einen Unterordner meines neuen Kataologordners geschoben. Dann in LR auf "Ordner synchronisieren". Dann tauchen die Bilder in diesem Ordner im Katalog auf und ich denke, auch mit den Entwicklungseinstellungen (nicht live getestet, aber ich meine das wäre so). Die Sortierung in neue Ordner muss ich dann natürlich händisch vornehmen (jeweils neue Ordner für die Monate erstellen, Bilder markieren und da rein schieben).
Oder habe ich das Problem falsch verstanden?!
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
ich werde vorsichtshalber mal ein Backup der Festplatte machen, falls ich ein Bock bei der Installation schießen sollte. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: München
Beiträge: 1.001
|
Zitat:
LR kümmert sich nur um die Sachen die DU ihm zeigst. Alles andere ist ihm egal. Ich sehe das daher als Vorteil, dasss ich Bilder erste Importieren "muss" bevor ich damit in LR arbeiten kann. Backup kann aber nie schaden. <BTW> Das was LR als Backup bezeichnet ist nicht unbedingt eines... Servus Wilma |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Mir sind Programme am liebsten, bei denen ich alles selbst einstellen kann. Programme die sich alles einverleiben, mag ich dagegen gar nicht.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|