SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Richtiges Objektiv für Schmetterlinge
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2012, 13:36   #1
Schmetterlingsfreund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2012
Ort: Linz
Beiträge: 41
Wenn im Exif zwei Brennweiten untereinander angegeben werden, wie ist das zu verstehen?
Schmetterlingsfreund ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.11.2012, 13:44   #2
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von Schmetterlingsfreund Beitrag anzeigen
Wenn im Exif zwei Brennweiten untereinander angegeben werden, wie ist das zu verstehen?
Das obere ist die reale Brennweite, der zweite untere Wert ist die scheinbare Brennweite durch den Cropfaktor. Diese Umrechnung basiert auf dem Vergleich der Bilddiagonale bzw. des Bildwinkels.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 13:48   #3
teefit
 
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 506
Was mich doch stört, ist die Sache mit dem Meter....
Musst du wirklich so weit weg sein?

Naja, sei es drum:

Du brauchst ein 300 Objektiv, das eine minimale Fokusdistanz von einem Meter schafft...
Das wird eh schon nicht ganz einfach (eher: TEUER!).

Oder: du machst es wie bereits angeraten: ein Standardzoom und gehst entweder näher ran oder beschneidest das Bild nachher, also alles was nicht nach Schmetterling aussieht weg! Beispiel wäre z.b. das hier, kann ab 45cm Entfernung fokussieren und ist sehr preisgünstig....

Und Ohne Werbung machen zu wollen (was hätte ich davon!) schau mal hier, unter Biete..... Das sollte passen.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=124765

Geändert von teefit (23.11.2012 um 13:54 Uhr)
teefit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2012, 13:57   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
Zitat:
Zitat von Schmetterlingsfreund Beitrag anzeigen
Wenn im Exif zwei Brennweiten untereinander angegeben werden, wie ist das zu verstehen?
Für Deine A57 (APS-C-Sensor) ist das 1,5-fache der Angabe auf dem Objektiv die "scheinbare Brennweite". Wenn also 200mm und 300mm da steht wurde mit einem 200mm photographiert und es war eine APS-C Kamera, deshalb der 1,5 fache Faktor.
Das Bild erscheint wie mit einem 300mm aufgenommen an einer Vollformatkamera (bei Sony A900, A850 oder A99).

PS.: Wenn Du in Dein öffentliches Profil Deine Ausrüstung - insb. Objektive - einträgst kann der ein oder andere erkennen was Du schon hast und damit vielleicht mehr helfen, als so ins "Blaue" hinein...
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Richtiges Objektiv für Schmetterlinge


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.