![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Nikon 1 V1 Systemkamera (10 Megapixel, 7,5 cm (3 Zoll) Display) schwarz inkl 1 NIKKOR VR 10-30 mm Objektiv Unverb. Preisempf.: EUR 869,00 Preis: EUR 330,34 Sie sparen: EUR 538,66 (62%) Man kann sich Quasi auch den ersten Platz erkaufen . 62% NACHLASS für ein TOP Kamera - die muss ja so gut gelaufen sein !!! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.10.2003
Ort: 86415 Mering
Beiträge: 284
|
Preisverfall Nikon V1 versus A99
Hi,
ich denke nicht, dass es die A99 in 15 Monaten zu weniger als 1400€ gibt. Ich finde das Verhalten von Nikon und/oder dem Händler sehr fragwürdig. Wenn ich mir so eine Cam auch nicht zum Listpreis sondern zu einem Straßenpreis von ca. 600€ vor kurzem gekauft hätte, würde ich mir ziemlich verarscht vorkommen. Den Rückschluß, den man daraus ziehen könnte ist, dass die Preispolitik dieses Herstellers unglaubwürdig ist, so dass ich von weiteren Käufen absehen würde. Ich denke, dass er immer noch keinen Verlust macht, wenn die Geräte zu so einem Preis verscherbelt werden. Auch wenn das Nachfolgemodell bereist verkauft wird, die Kamera ist erst seit Sept 2011 bei Amazon.Überschlagt mal die vermeintliche Marge? Megakundenverarsche? Sollte so ein Geschäftsgebahren zwischen Kaufleuten stattfinden, könnte dieses Unternehmen große Probleme mit dem Erhalt seines Kundenstamms bekommen. schönen Tach noch Günter
__________________
Scotty beam me up! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
da steht dann ggfls. ein Super Preis gegen das Gefühl vorher eventuell zuviel bezahlt zu haben. Wer sich irgend ein Produkt kauft, muss zum Kaufzeitpunkt einschätzen ob der Artikel zu diesem Zeitpunkt den Kaufpreis wert ist. Es gibt so viele Gründe welche einen Marktpreis ausmachen. Wer einen Preisverfall pauschal auf den Hersteller schiebt ist wohl meistens zu wenig informiert. Aber ich denke das interessiert die Wenigsten. Das Produkt muss ganz einfach zum Zeitpunkt wo es in den Handel gelangt einen vernünftigen Preis haben. Wenn dieser gute Preis noch fällt, - ist das kaum schlecht für die Kunden. Niemanden interessieren wirklich die Margen und Gewinne solange man das Gefühl hat für angemessenes Geld ein gutes Produkt zu kaufen. Auch wenn man später das gleiche Produkt deutlich günstiger in irgend einem Laden sieht. Das ist doch Heute total üblich und normal und ich denke die große Mehrheit kennt ganz viele normale Gründe dafür. Sony ist vielleicht wirklich zu unflexibel (zu groß ?) um schneller auf den Markt zu reagieren. LG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Ähnliches soll tatsächlich häufiger vorkommen, meine A580 gab es beim Händler neu auch ca. 45% unter LP, meine zweite D7D kostete neu ca. 40% des LP. Müssen sich jetzt auch alle ver.....t vorkommen, die mehr bezahlt haben? ![]() Nikons Alternative zum Abverkauf wäre sonst wohl nur noch: Verschrotten. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Meine Nex-3 mit dem 16mm habe ich auch 6! Monate nach ihrer Vorstellung für 320€ bekommen. UVP lag bei 500€. Macht einen Preisnachlass von 36%. Auch der Nex-5 erging es so, wie ebenfalls der 5n bis zur Abkündigung. Hätte Sony die sonst auch alle verschrotten müssen?
Ich glaube, Sony verdient an diesen scheinbaren Discount-Preisen noch genug, ebenso Nikon. Ist alles einkalkuliert - meistens jedenfalls. Das sind die reelen Preise. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
|
Zitat:
Bei low Light unbrauchbar. Trotz neuester Firmware neigt die Kamera bei langen Belichtungszeiten festzuhalten. Ein Problem was Nikon mit dem FW Update beheben wollte. Leider hat es nicht funktioniert und die High-ISO Performance ist schlechter als die Cybershot-Knipse meiner Kinder. Obwohl mich das Paket und der ELV angesprochen hat und besser ist als bei einer A33/A55. Auch sind die High-Speed Gimmiks mit 400 Bilder/Sek Sequenzen ein Gag, aber nur mit wenigen Pixel (keine volle Auflösung). Der Preis ist sicher sehr attraktiv, keine Frage und wer Nikon-Glas hat kann den Adapter auch einsetzen. Aber vielleicht habe ich mich einfach nur zuwenig damit beschäftigt. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|