![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Zitat:
Um den optischen Stabi in diesem Objektiv beneide ich Dich ja schon, das Gewackel im Sucher (bei Freihandaufnahmen) mit dem 70 - 400 am langen Ende nervt schon manchmal. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Zitat:
Viele Grüße Ingo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 34
|
Guten Abend zusammen,
gleich mal eines vorweg. Ich habe es nicht geschafft ![]() Nicht geschafft, bis Samstag zu warten - Nun bin ich seit ein paar Minuten Eigentümer des 70-400 G ![]() Ich möchte mich bei allen, die hier ihre Meinungen gepostet haben, bedanken |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Glückwunsch, Du wirst es nicht bereuen!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 480
|
Hallo,
auch ich bin hin- und hergerissen in der Überlegung, mir das sagenhafte 70-400 zu holen, dessen einzige Nachteile nur Gewicht und Preis sind - oder aber mit einem Kompromiss in Form des neuen SAL 55-300 leben zu können. Gruß Ralf |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.528
|
Naja, die Geli ist schon ein wenig wackelig und vor allem der Steg beim Schieber für den Polfiltereingriff ist eine "Sollbruchstelle".
Ich kann Dich nebendem Glückwunsch zum Objektiv nur ermutigen die Geli bekleben zu lassen (beim Autofolienheinzen oder Graphiker mit dementsprechenden Werkzeugen und Matrialien) - das verleiht zusätzliche Stabilität und man kann die Farbe wählen ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
|
Ich habe mir für das Ding den Lenscoat angeschafft. Auf die Geli habe ich ihn mit doppelseitigem Klebeband aufgeklebt, da er sich sonst beim raus und rein aus der Tasche immer aufrollte.
Gnadenlos überteuert (da kommts dann aber auch nicht mehr drauf an), aber schützt das Objektiv gut, macht es in der Wildbahn weniger auffällig und der von mir aufgeklebte Coat stabilisiert die GeLi so, dass sie nicht mehr abfällt. Viele Grüße Ingo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|