SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung Telezoom: Sony 70-400 G bzw. welche Alternative
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2012, 19:41   #11
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von sia-freak Beitrag anzeigen
Wurscht will/würde ich jetzt nicht sagen, aber für € 15xx-- ist es doch o.k.
Der Stolz bleibt, der Schmerz (über den Geldverlust) vergeht

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2012, 19:47   #12
sia-freak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 34
Klasse Aussage; als ich die 77er geholt hatte, hatte ich schon ein paar Tage starke Schmerzen, aber die Schmerzen sind längst vergessen und ich muß mir wieder was schmerzhaftes antun
Na hoffentlich wird das nicht zur Sucht - sich Schmerzen anzutun.

Ach ja, der Stolz, der bleibt.
sia-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:49   #13
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Stolz?
Auf die Ergebnisse? Ja. Auf die Ausrüstung? Nein...
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:52   #14
sia-freak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 34
Also ich bin auf beides stolz.
sia-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 20:11   #15
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Stolz auf die Ergebnisse, die mit der Ausrüstung erreicht werden / möglich sind.

Ging mir beim SAL 70-300 G so und passiert mir bis heute immer wieder. Das Ding macht mir Spaß und ich bereue nicht, es dem Tamron 70-300 SP vorgezogen zu haben.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2012, 20:14   #16
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 77

Ich weiß nicht, ob man's als "Alternative" bezeichnen kann,
aber mein Sony Spiegeltele 8/500 ist verblüffend knackscharf,
ultra-leicht und handlich und eher mal dabei als der große Brocken
(den ich ebenfalls nutze und schätze) ... nur das Zittern des
leider nicht stabilisierten Sucherbilds nervt manchmal gewaltig ...
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 20:23   #17
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von MonsieurCB Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, ob man's als "Alternative" bezeichnen kann,
aber mein Sony Spiegeltele 8/500 ist verblüffend knackscharf [..]
Ich hatte das 500/8 und war mit der Schärfe ebenfalls zufrieden, den Kontrast konnte ja etwas anheben, doch nach dem 70-400G habe ich es abgegeben und nie wieder vermißt.

Insofern: wenn das Geld für das G zu erübrigen ist, gibt es für mich ebenfalls keine Alternative. Es ist für mich DIE Perle in unserem System und Grund genug, (mit sehr stark verkleinerter Ausrüstung) im Sony System zu bleiben.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 09:49   #18
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.155
Mir ging es genauso. Die Spiegeloptik ist toll und ich habe sie viel benutzt. Das 70-400 ist aber nochmal besser und zwar soviel, dass das selbst auf 500mm gecropped noch gilt.
Selbst das schärfste Spiegeltele Foto fällt gegenüber einem 500mm Crop des Sal 70400ab.
Also habe auch ich mein Spiegeltele (ohne Verlust) verkauft
Wenn Du also Spass am Dauergrinsen hast und Dich damit abfinden kannst, eine große Tüte letztlich als immerdrauf einzusetzen (das wirst Du nämlich dann bald wollen), kauf das SAl 70400.
Im Vergleich zu den Konkurrenten möchte ich auch noch dessen hervorragende Makrofähigkeit betonen, die durch die gute Cropbarkeit noch gesteigert wird.

Hier ein Beispiel:


-> Bild in der Galerie

100% Crop daraus:


-> Bild in der Galerie

beides schonmal gezeigt...aber egal. Passt hier.


Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 11:35   #19
sia-freak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
...Wenn Du also Spass am Dauergrinsen hast....
Danke für die Bilder; die machen schon was her.

Und ja, ich habe einen riesenspaß am Dauergrinsen.

Am Samstag ist es soweit, da kann das Grinsen beginnen.

Kurze Frage nebenbei: Mit welchem Programm bearbeitest Du eine Bilder?

Geändert von sia-freak (22.11.2012 um 12:18 Uhr)
sia-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 11:56   #20
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
eine Alternative sei noch genannt: das Tamron 200-500mm performt an der A77 nicht schlecht, die Schärfe ist durchaus vergleichbar mit dem 70400G (ich besitze beide).
(das 70400G ist aber insgesamt besser, bitte nicht falsch verstehen)

Hier hatte ich (Action-)Beispielfotos mit der Kombi A77 & Tamron 200-500mm gezeigt:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=110593
(Serie 1 und 4)

Falls der Brennweitenbereich für deine Anwendung passt, evtl. eine Überlegung wert.
(>=200mm ist sicher auch ein Nachteil...)
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung Telezoom: Sony 70-400 G bzw. welche Alternative


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:43 Uhr.