Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung Telezoom: Sony 70-400 G bzw. welche Alternative
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2012, 19:00   #1
sia-freak
 
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 34
Kaufberatung Telezoom: Sony 70-400 G bzw. welche Alternative

Guten Abend zusammen,

vergangenen Juni habe ich mir die Alpha 77 mit dem 16-50 2,8 zugelegt. Aus Altbeständen habe ich noch das Tokina 80-200 2,8.

Da mein Hobby u. a. die Flugzeugfotografie ist, wünsche ich mir etwas mehr Brennweite.

In div. Berichten wird ja das 70-400 G als sehr gut bezeichnet, was ich natürlich selber nicht beurteilen kann.

Dennoch liegt es bei mir in der Gunst ganz weit oben, da es ein Originalobjektiv ist, mit den bekannten Vorteilen im Zusammenhang/Zusammenarbeit mit der Alpha 77.

Trotzdem will ich in die Runde fragen, welche ernstzunehmende Alternativen auf dem Markt erhältlich sind.

Es muß Neuware sein, nichts Gebrauchtes.

Danke im Voraus.

Gruß
sia-freak
sia-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2012, 19:05   #2
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Bein 70-400 gibts keine Alternativen.

Klar gibts von Sigma und Tokina z.B. 5,6/400 oder auch Telezooms wie das 50-500 von Sigma oder 135-400, aber bei weitem nicht in der Qualität. Und die werden dann auch schon gleich teuer, wenn sie was taugen.
Oder das Minolta APO 100-400, das recht gut aber halt schwächer ist.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:07   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von sia-freak Beitrag anzeigen
Guten Abend zusammen,
In div. Berichten wird ja das 70-400 G als sehr gut bezeichnet...
Trotzdem will ich in die Runde fragen, welche ernstzunehmende Alternativen auf dem Markt erhältlich sind.
Neu ganz einfach: keine.
Wenn Dir das Gewicht und der Preis des 70-400 G nichts ausmacht, dann gibt es nichst zu Überlegen.

Ansonsten das 70-300G oder das Tamroin 70-300 SP wenn Dir die etwas kürzere Brennweite reicht. Das sogenannte Forentele Sigma 100-400 F4 scheidet aus da nur gebraucht erhältlich.

Ich habe das 70-300 G, weil mir das 70-400 G für andere Situaionen als Immerdabei-Tele zu schwer war. Ich bin damit an A55 und A700 hochzufrieden um Flugzeuge zu fotografieren (und vieles andere mehr, nur bei Handball in der Halle wäre etwas mehr Lichtstärke wünschenswert).

Hans

Geändert von ha_ru (21.11.2012 um 19:12 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:13   #4
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Ich hab mir letztes Jahr das Sigma 150-500 geholt, kostet deutlich weniger und die Qualität ist so schlecht jetzt nicht.
Preis/Leistung passt da für mich, auch weil ich es nicht so oft nutze.

Beispielbild:

-> Bild in der Galerie

Man kann sogar prima Konzerte damit klicken
Loreena McKennitt mit dem 150-500 fotografiert

Und ja, es kann zu Problemen mit den SLTs kommen, aber in der Regel sind neue Objektive schon auf dem aktuellen Stand und wenn man es dann doch einschicken muss, dann ist es innerhalb einer Woche kostenfrei wieder zurück...
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:19   #5
sia-freak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 34
Hallo,

das ging ja fix und eindeutig mit den Antworten.

Gewicht usw stören mich nicht, da ich ja als Alternative immernoch mein Tokina habe.

Als Anfangsbrennweite brauche ich schon 70 bis 80 mm, da ja mein Kit bei 50 mm endet.

Im Telebereich sollten es schon 400 mm sein, da der Unterschied zw. 200 und 300 mm nicht soooo extrem ist.

Mit dem Preis, den ich im Facheinzelhandel angeboten bekommen habe, bin ich hochzufrieden.

Um es auf den Punkt zu bringen: Wenn es in dieser Form keine Alternative gibt, dann werde ich ab Samstag stolzer Besitzer dieses Zooms.

Gruß
sia-freak

Geändert von sia-freak (21.11.2012 um 22:33 Uhr)
sia-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.11.2012, 19:24   #6
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Keine Alternativen gibt es nicht
Aber wenn das Geld wurscht ist, dann würd ich auch zum 70-400 greifen.
Weil der Unterschied zwischen 400 und 500mm ist noch geringer als von 200-300.
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:31   #7
Metalspotter
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 754
Hier hab ich noch ein paar Bilder mit dem Sigma im Zoo gemacht
Metalspotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:32   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
Bein 70-400 gibts keine Alternativen.

Klar gibts von Sigma und Tokina z.B. 5,6/400 oder auch Telezooms wie das 50-500 von Sigma oder 135-400, aber bei weitem nicht in der Qualität. Und die werden dann auch schon gleich teuer, wenn sie was taugen.
Oder das Minolta APO 100-400, das recht gut aber halt schwächer ist.
Richtig - keine Alternative.

KAUFEN oder NICHT KAUFEN
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:32   #9
sia-freak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 34
Zitat:
Zitat von Metalspotter.de Beitrag anzeigen
Aber wenn das Geld wurscht ist, dann würd ich auch zum 70-400 greifen.
Wurscht will/würde ich jetzt nicht sagen, aber für € 15xx-- ist es doch o.k.
sia-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 19:35   #10
sia-freak

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.03.2006
Beiträge: 34
Gute Idee, da muß ich auch mal wieder hin; war im Juni dort und mich ziehts wieder in einen Zoo. Hätte gar nicht gedacht, daß ich mal so ein Zoofreund werde.
sia-freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufberatung Telezoom: Sony 70-400 G bzw. welche Alternative


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.