![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Weil Du mit Nikon nichts falsch machen kannst und mit Canon kannst Du gar nichts falsch machen. Sony hat es bis jetzt nicht geschafft, dem etwas entgegenzusetzen. Innovationen taugen (kaufmännisch) nichts, wenn Du sie emotional nicht rüberbringst. Und im Fotobereich ist Sony ein emotionales Neutrum.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
Geändert von Dimagier_Horst (22.11.2012 um 10:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Willst dich jetzt hier hinstellen und behaupten die SONY SLT Kameras nicht mit den Produkten von Canon und Nikon mithalten kann ? Nur weil ein A99 teuerer ist als die Konkurrenz ? P.S. Drehen wir mal die Spiess um - Nikon und Canon haben im Systemkamerabereich es noch nicht geschafft SONY das Wasser zu reichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ich schreibe von Ganzen Komplex Nikon, Canon und Sony. Du kaufst nicht nur einen Gegenstand, Du kaufst eine Emotion. Das ist das Image, was Dein Nachbar denkt, was Meinungsführer sagen und und und...kurz: der Wohlfühlfaktor, eine Erwartungshaltung, wie Du Dich nach dem Kauf meinst zu fühlen.
Jemand hat hier oder in einem anderen 99-Thread ganz gut beschrieben, dass man als Verkäufer agieren muss, reden muss, um eine Sony zu verkaufen, den Kunden zu überzeugen. Ein idealer Indikator! Wieviel Kundenkontakte, wieviel Zeit, braucht ein Verkäufer, um eine Canon, eine Nikon oder eine Sony zu verkaufen? Ich nehme an, bei Canon geht das am schnellsten, Nikon ist vielleicht eine Rückfallposition, wenn es nicht bei Canon funktioniert. Warum soll er die Zeit dann in Sony stecken? Weil er mehr daran verdient? Vielleicht. Aber der weiteren Verbreitung von Sony scheint es nicht zu helfen. Der, dem Sonys Innovationen gefallen, den braucht man nicht überzeugen - den hat man schon. Aber Sony hat es nicht geschafft, den Zauderer zu überzeugen, der in seinem Umfeld nicht rechtfertigen will, wieso er gerade auf Sony kommt. Das kann ihm bei Canon nicht passieren. Das ist die Aufgabe von Sony, wenn sie im Markt so etwas wie eine 99er plazieren wollen. Ob sie es wirklich wollen, weiss ich nicht. Also noch eine Menge Arbeit für Sony, in einer Zeit, wo sie ihre Liquidität in Umstrukturierungen statt in Profiling stecken müssen, die japanische Wirtschaft in eine Rezession schlittert und mit besonders hohen Steuern wegen der Energieprobleme belastet wird. Also: sieht so Zukunft aus? Vielleicht, vielleicht auch nicht. Bei Canon: sieht so Zukunft aus? Ja, denn, wenn die es nicht schaffen, konnte man es nicht wissen. Wenn es Sony nicht schafft, war es doch klar. DAGEGEN muss man anstinken als Hersteller. Dazu braucht es nicht nur Geld, um Kampagnen zu fahren und Meinungsführer einzukaufen. Dazu braucht es auch auf der Marketingseite Innovation. Da sehe ich von Sony nichts Aufsehenerregendes. Und zum Schluss: mag Sony innovativ auf der Produktseite sein. Nach den Verkaufszahlen scheint es nicht so wichtig zu sein, dass man unbedingt dabei sein müsste. Und dem, der die Innovationen nicht will, scheinen die Produkte dann zu teuer zu sein. Also, warum gerade Sony?
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Zitat:
ihre Investition in andere Systeme sich selbst gegenueber zu rechtfertigen indem sie andere missionieren bzw denen darlegen wie beschissen ihr System doch ist. Ansonsten bin ich absolut deiner Meinung in jeglichem was du geschrieben hast. Das Hauptroblem liegt beim Image das sich aber ohne erhebliches Kapital nicht aendern laesst. Kapital das sie momentan nicht uebrig haben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
|
Zitat:
Das halte ich für falsch. Es liegt nicht am Image. Es liegt an den Produkten. Minderwertige Billigtechnik soll mit hohem Marketingaufwand an den Kunden gebracht werden. Wir sind Melkvieh. Make believe. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
![]()
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s: - Resolution, i.e., its ability to render fine details. - Lens quality. - Optical aberrations. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
|
Zitat:
Die Profis spricht das aber offensichtlich nicht an, der Video-King ist Canon und manchmal tauchen beim professionen Kameraverleih/Ausrüster noch Nikons auf. Nur weil etwas anders gemacht wird, ist es noch keine "Innovation". Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Zitat:
HH.
__________________
Carpe diem |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|