![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Na, dann mache das mal am Abend oder im Innenraum. Also ich liege da so in der Gegend von 1s bis vielleicht 1/15 bei 80 ISO. Gut jetzt kannst zwar mit der RX-100 gut 1 EV rauf, aber das HDR schaue ich mir an.
Aber der Hintergrund ist, dass ich mittlerweile ganz gerne 360*60 Panos damit mache. Kleines Manfrotto, passt in die Jackentasche, PT4Pano Miniset (passt in die Hosentasche) und die Kamera in der Hemdentasche oder am Gürtel. Da hast dann genau 12 mal die Möglichkeit, die Kamera leicht zu verreissen und das Pano zu verhauen. Mit der A850 auf einem etwas schwach dimensionerten Panokopf kann ich z.B. kein Serienbracketing machen, weil sich das aufschwingt. Da muß ich mit Funkauslöser und Pausen zwischen den Aufnahmen arbeiten. Das automatische Zusammenrechnen funktioniert bei mir bei Drehungen nur unzureichend. Geändert von mrieglhofer (21.11.2012 um 22:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.09.2009
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 143
|
Hmmm...warum ISO 80? Kannst du locker auf 800, oder auch 1600 stellen, das ist doch mit eine der Stärken der Cam und des großen Sensors!
__________________
![]() ...nur noch RX100 - Die Westentaschen DSLR ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Ich habe den Grip auch, direkt bei Richard bestellt. Waren nur 4,95$ Versandkosten, also keineswegs übertrieben. Gut, man muss auch eine reichliche Woche warten. Die US-Post ist nicht die schnellste.
Ich kannte Richards Griffe auch schon von der S90, wo er sehr gute Dienste geleistet hat. Als ich den Griff für die RX100 das erste mal gesehen habe, dachte ich "was ist denn das für ein hässliches Teil". Er ist schon deutlich ausladender als der für die S90. Im Endeffekt liegt die Kamera aber damit gefühlte 100x besser in der Hand. Ich würde den Griff zu 100% weiterempfehlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Mit 800 oder 1600 wirds weder ein schönes Pano noch ein HDR Pano. Im Thema gings um die fehlendes Auslösemöglichkeit am Stativ sowie um das Fehlen des Selbstauslösers bei HDR oder Bracketing. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|