![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Und warum hat Nikon bei seinen Profimodellen, z.B. D700 mit dem SB900, auch solche Probleme?
Liegt wohl am Preissegment. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.05.2007
Beiträge: 100
|
![]()
Also, bevor ich meine Kamera nach Geissler schickte hatte ich die Blitze auf meiner alten A700 ausprobiert. Dort funktionierten die Blitze ordnungsgemäß. Daraufhin war für mich klar das die A77 das Problem sein musste.
Als die Kamera dann von Geissler mit dem Vermerk das der Fehler nicht aufgetreten sei zurück kam machte mich das dann doch stutzig. Habe dann zum Probieren das Kit Objektiv benutzt, damit funktionierten beide Blitze hervorragend. Als ich dann jedoch mein Tamron 17-50 an der Kamera anbrachte gab es wieder die oben beschriebenen Probleme. Ich habe die Kontakte das Tamron mit Spiritus gereinigt und seit dem funktioniert es auch wieder mit diesem Objektiv. Fazit: SONY SLT A 77 war umsonst 14 Tage in Urlaub. ![]() Es sind immer wieder die berühmten Kleinigkeiten an die man nicht denkt. Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: Darmstadt
Beiträge: 191
|
Hi,
ich habe keine A77 sondern derzeit noch eine A350, aber ich hatte auch schon etwas Probleme mit dem Tamron 17-50 und in meinem Fall dem Sony HVL-F58Am Blitz. Auch bei mir kam es zu Fehl- bzw. vor allem Überbelichtungen durch den Blitz und zwar vor allem in der Kombination A350 Tamron 17-50 und dem Sony F58er Blitz! Mit anderen Objektiven wie dem Tamron 70-200 oder Minolta 50 1.7 war es seltener. Ich habe dann etwas mit der Blitzkonrolle ADI-Blitz und Vorblitz-TTL gespielt und irgendwie hat das etwas ausgemacht. Mit dem TTL-Verfahren waren die Überbelichtungen seltener. Das Tamron unterstützt scheinbar ADI ( laut diesem Thema hier) aber wie gesagt scheint das bei mir nicht so sicher zu funktionieren wie TTL. Könnte es an dieser Einstellung liegen? Grüße |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|