SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A77 Blitzprobleme mit externem Blitz (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125071)

DetDau 07.11.2012 11:34

A77 Blitzprobleme mit externem Blitz
 
Meine A77 hat seit kurzen das Problem das der original Sony Blitz HVL-F56AM sowie Metz 58 AF-1 digital auf dem Blitzschuh wackeln dadurch wird der Blitz nur bei bestimmten Aufnahmepositionen sporadisch ausgelöst.

Ich vermute dass es hier durch das Wackeln zu Kontaktproblemen zwischen den Blitzgeräten und der Kamera kommt.

Habe meine Kamera gestern per DHL zu Geissler geschickt, bin gespannt wie lange die Reparatur dauert.
Gruß Detlef

mrrondi 07.11.2012 11:50

Zitat:

Zitat von DetDau (Beitrag 1382629)
Meine A77 hat seit kurzen das Problem das der original Sony Blitz HVL-F56AM sowie Metz 58 AF-1 digital auf dem Blitzschuh wackeln dadurch wird der Blitz nur bei bestimmten Aufnahmepositionen sporadisch ausgelöst.

Ich vermute dass es hier durch das Wackeln zu Kontaktproblemen zwischen den Blitzgeräten und der Kamera kommt.

Habe meine Kamera gestern per DHL zu Geissler geschickt, bin gespannt wie lange die Reparatur dauert.
Gruß Detlef

na dann warten wir doch mal ab was passiert.

sharky611 07.11.2012 15:20

und deine Frage war jetzt gleich nochmal...???

DetDau 08.11.2012 21:22

Wusste nicht das man hier nur Fragen stellen darf. :shock:

Dirkle 09.11.2012 17:01

Zitat:

Zitat von DetDau (Beitrag 1382629)
Meine A77 hat seit kurzen das Problem das der original Sony Blitz HVL-F56AM sowie Metz 58 AF-1 digital auf dem Blitzschuh wackeln dadurch wird der Blitz nur bei bestimmten Aufnahmepositionen sporadisch ausgelöst.

Wie fotografierst du denn? Hast du auf Dauerblitz oder Automatik?

Dirk

DetDau 09.11.2012 18:18

Weder noch, ich benutze den externen Biltz im manuellen Modus. Wenn man das Blitzgerät leicht nach rechts drück wird der Blitz nicht mehr ausgelöst. Da dieser Effekt bei beiden Blitzgeräten auftritt kann es eigentlich nur an der Kamera liegen (Blitzschuh, Kontaktprobleme o.ä), deshalb ist die Kamera nun auch bei Geissler.

Ich wollte das hier nur mitteilen da es sicherlich auch User gibt die nur ein Blitzgerät besitzen und somit nicht feststellen können ob es am Blitz oder an der Kamara liegt.
Kommt jetzt bitte nicht auf die Idee "sind auch die Akkus voll geladen o.ä"

Gruß Detlef

Matzkel 10.11.2012 16:11

Hatte früher das Problem auch mal bei einer Alpha 500, bzw. ähnlich.

Wenn ich in A war und der Blitz dran war ist die Belichtungszeit oft gesprungen, also mal wurde der Blitz erkannt (dann 1/60 - 1/160) und mal nicht (dann eben der Belichtung entsprechend zu lange Belichtungszeit).

Hab die Kamera nie eingesendet, weil es meist nach kurzer Zeit wieder ging. War es bei dir ähnlich?

Bei mir wars mit einem HVL42...

DetDau 11.11.2012 09:29

Bei mir war es so dass nach dem Aufstecken des Blitzgerätes meist der erste Blitz problemlos funktionierte und beim zweiten Auslösen schon nicht mehr. Es konnte wieder geblitzt werden wenn man den externen Blitz leicht nach links kippte oder komplett entfernt und wieder aufgesteckt wurde. Wie bereits beschrieben war das bei beiden Marken Blitzgräten so.

Für mich ist das auf das wackelnde Blitzgerät zurückzuführen, ich befürchte beim Blitzschuh hat Sony zu große Fertigungstoleranzen.
Mal sehen was Geissler sagt.

Gruß Detlef

Matzkel 11.11.2012 18:07

Würde mich interessieren was Geissler dazu sagt.

Wäre klasse wenn du so bald du was hörst hier kurz berichten könntest. :top:

DetDau 14.11.2012 10:43

Kamera am 06.11.2012 per DHL nach Geissler geschickt,
am 07.11.2012 dank der Schnelligkeit von DHL bereits in Reutlingen angekommen (Sendungsverfolgung),
bei Geissler Reperatureingang erst am 13.11.2012 erfasst.

Bin jetzt gespannt wie lange das dauert.

Gruß Detlef


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.