![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
Also einfach ausschalten!!!! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 3
|
Danke für die Infos, werde ich heute testen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.888
|
... und dann im nächsten Thread fragen, warum die Bildqualität so schlecht ist bei Langeitaufnahmen und was die roten Punkte zu bedeuten haben? Die "doppelte" Aufnahme hat ja einen Sinn...
--> http://en.wikipedia.org/wiki/Dark-frame_subtraction --> http://de.wikipedia.org/wiki/Bildsensorkalibrierung Natürlich kann man es abschalten... man sollte nur wissen, was man da abschaltet ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.11.2012
Beiträge: 3
|
Das ist mir schon klar, bin aber gespannt auf die Ergebnisse.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|