Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2012, 10:53   #1
harubang
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Beiträge: 261
@ Vera aus K.

Ein rundum wohltuender Beitrag!
Inhaltlich sowieso und auch formal: Gekonnt formuliert und in korrektem Deutsch verfasst.

Hebt sich überaus positiv aus dem manchmal nur schwer verständlichen Geschreibsel einiger (zum Glück weniger!) Autoren heraus!
harubang ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2012, 11:57   #2
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Alpha 580

Meine zweite äußerst positive Erfahrung mit Geissler in den letzen 6 Monaten.

Wie vor kurzem im Forum beschrieben konnte meine 580 keine Objektive mit Motor mehr erkennen. Im Forum bekam ich die Info, dass es wohlmöglich/sicherlich eine Spannungssicherung auf der Platine sein würde.

Also habe ich am 12.11. den Einlieferungsbeleg ausgedruckt, und morgens selber zum DHL-Depot gebracht. Am 15.11. habe ich von Geissler die Bestätigung des Reparatureingang erhalten. Am 16.11. (Freitags) die Info, dass die Kamera repariert sei, und dem Warenausgang übergeben wurde. Heute Morgen, 9:30 Uhr wurde das Teil durch DHL angeliefert.

Gleich das Objektiv, SAM 1.8/35 angebracht, dass ist vorher nicht erkannt worden - und funktioniert.

Eine Reinigung hat die Kamera nicht erfahren, zumindest nicht äußerlich, dass ist etwas bedauerlich, aber nicht so relevant.

Was mir gefehlt hat, dass war auch bei der ersten Einlieferung vor einem halben Jahr so, die Kommunikation. Soll heißen, keine Information was genau gemacht wurde. Lediglich die Angabe "elektrische Anlage repariert". Aber nicht was genau deffekt war. Auch vor einem halben Jahr wurde lediglich vermerkt "Hauptplatine getauscht".

Unterm Strich bin ich aber auch dieses Mal wieder von der Schnelligkeit und Reparaturdauer der Firma Geissler mehr als zufrieden gestellt worden.

Bisher zwei Mal in Anspruch genommen, und beide Male sehr zufrieden.
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 23:04   #3
bckirsch
 
 
Registriert seit: 03.03.2010
Beiträge: 76
Alpha SLT 65

meine persönlichen Erfahrungen decken sich mit denjenigen unseres Moderators:

Zeiss 24 1:2.0 SSM mit heftigem Backfocus (bekanntes Problem bei diesem Objektiv, meine Sony a65 hat keine MicroAdjust-Möglichkeiten) + offensichtlich noch dazu dezentriert (hatte Bilder hier im Forum präsentiert):
Abgesehen von langen Bearbeitungszeiten (1 Wo nach Posteingang von Kamera + Objektiv war noch nichts passiert - nach 2 facher telefonischer Anmahnung schließlich Bearbeitung 10 Tage nach Posteingang) Backfocus-/Dezentrierungsproblem nicht beseitigt.
Bei anschließender telefonischer Anfrage war nicht herauszubekommen, welche Korrekturen überhaupt vorgenommen waren.

Ganz anders die Erfahrungen mit Schuhmann, Österreich, Linz/Wien: außerordentlich freundlicher Erstkontakt (vorab per Mail), Bsp-Bilder schon korrigierter Objektive (vorher/nachher) demonstriert bekommen, hingeschickt, nach 1 Wo schon retour, top Ergebnis.

Schuhmann: immer wieder (wer ist eigentlich Geissler?)
bckirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2012, 23:13   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Schuhmann: immer wieder
Yes, they can!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2012, 03:57   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Nach zwei guten Erfahrungen mit Reparaturen bei Geissler (was fehlte war allerdings die direkte Kontaktmöglichkeit mit dem Servicetechniker, was in einem Fall die Kommunikation langwierig machte) im Jahr 2008, kann ich auch jetzt wieder Positives berichten.

Meine A580 hatte das von der A700 bekannte Drehradproblem und außerdem funktionierte das Display nicht. Ca. 1,5 Wochen, nachdem ich die Kamera beim örtlichen Fotohändler zur Reparatur abgegeben hatte, rief er an, dass meine Kamera repariert zurück sei. Für mich als Amateur gibt es da nichts zu bemängeln. Ein zum gleichen Zeitpunkt abgegebenes Tokina 11-16 das bei Tokinas Servicepartner repariert wurde, brauchte eine Woche länger.

Im Oktober wurde die Canon meiner Tochter bei Geissler repariert, auch da gab es nichts zu bemängeln. Über die Dauer kann ich nichts sagen, da ich zu der Zeit nicht in Deutschland war.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.12.2012, 02:03   #6
mm-iv
 
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 8
Alpha SLT 57 Ein Albtraum...

Hallo community,
ich bin relativ neu hier, habe aber schon negative Erfahrungen mit der Fa. Geissler (und eig. auch mit Sony/Support)
Ich habe Mitte September eine A57 gekauft und war bis auf Sucher glücklich und zufrieden mit ihr. Nach dem Urlaub (über 3000 Fotos geschossen) hab ich bemerkt, dass der Auslöser nicht immer sofort auslöst und ist auch i-wie weicher geworden.
Ich habe nicht lange nachgedacht und die Kamera zum Reparieren nach Reutlingen geschickt. Auf meine Anfrage über den Stand der Reparatur habe ich eine "interessante" Antwort bekommen:
"Unsere rep-NR.R ...
KVA ist an Sie unterwegs."
Ok...kein Hallo, wäre ja nicht so schlimm, wenn ich meine Kamera bald repariert wiedersehe...habe noch nicht geahnt, was ein "KVA" ist.
Die "Überraschung" war recht groß, als ich aus dem Briefumschlag einen Kostenvoranschlag für rund 190,- entnahm. Als "Text" stand folgendes - "Oberkappe verschmutzt/verklebt" keine Reklamation - Was die damit meinen???
Habe dann gleich den Support angerufen, eine "freundliche" Mitarbeiterin war nicht mal in der Lage zu erklären was eine Oberkappe ist und was an der verschmutzt sein soll, dass ich deswegen kein Garantieanspruch auf ein Mal habe. Der Gespräch mit ihr erschien mir Zwecklos.
Danach habe ich versucht bei Sony anzurufen, leider ohne Erfolg. So hab ich eine E-Mail mit der Beschreibung des Umstandes geschrieben. Paar Tage darauf habe ich eine Antwort bekommen:
"Sehr geehrter Herr ...
vielen Dank, dass Sie den Sony Support kontaktiert haben.
Bitte wenden Sie sich nochmals an die Firma E.L.A.S GmbH,
mit der Bitte das Sie ihnen bitte den Kostenvoranschlag zu kommen lassen incl dem Bericht.
Wir bräuchten die Information um ihr Anliegen bearbeiten zu können.
Wünsche Ihnen schöne Feiertage."
Kann mir evtl. einer erklären für was die Firma E.L.A.S zuständig ist? Und wieso ich als Kunde während der Garantiezeit meine Zeit investieren muss um die gesetzlich vorgeschriebene Garantie in Anspruch zu nehmen? Wer ist dafür zuständig - Sony? Soll ich mich an einen Anwalt wenden...
So das ist der erste Eindruck von Geissler/Sony und es geht bestimmt noch weiter...
Vielleicht kann mir jemand, der schon Ähnliches erlebt hat oder einfach mehr Ahnung hat einen Tipp geben, wie ich in dem Fall am besten reagieren soll...
Danke euch im Voraus

Geändert von mm-iv (26.12.2012 um 13:45 Uhr)
mm-iv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 14:10   #7
kadettilac2008
 
 
Registriert seit: 28.12.2008
Ort: Sch...
Beiträge: 486
Hallo,
das wird Dir zwar nicht weiterhelfen, aber die Fa. E.L.A.S hat bei mir mal die Kosten für eine irreparable a580 an mich überwiesen bzw. per Scheck gezahlt.
Kamera war innerhalb der Garantiezeit nicht mehr zu reparieren, Ersatzkamera gabs keine mehr.
Ablauf war folgendermaßen:
-> Geissler Info/Antrag an Sony Kamera irreparabel
-> Sony stimmt Antrag zu
-> Info Geissler an E.L.A.S. incl. Versand der Kamera von Geissler zu E.L.A.S (konnte geradenoch meine Speicherkarte retten, sonst wär die auch zu E.L.A.S gegangen)
-> nach ein paar Tagen/Wochen sendete E.L.A.S Scheck an mich (nach x-maliger Rückfrage und allen möglichen verschiedenen Antworten)
-> E.L.A.S verschrottet Kamera oder macht was weis ich damit

Alles in allem mehrere Wochen/Monate gedauert

Was nun E.L.A.S mit Kostenvoranschlag (KVA) zu tun hat, keine Ahnung.

Kann aber sehr gut mitfühlen, geteiltes Leid ist ja halbes Leid.

Gruß
Kadettilac2008
__________________
Gruß
Kdettilac2008

Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. A.Einstein

Geändert von kadettilac2008 (28.12.2012 um 14:12 Uhr)
kadettilac2008 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 16:40   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von mm-iv Beitrag anzeigen
Kann mir evtl. einer erklären für was die Firma E.L.A.S zuständig ist?
Das ist der Lieferant für Sony-Ersatzteile.
http://www.ersatzteilservice24.eu/Sony-Ersatzteile/

Wieso man als Endkunde jetzt zu denen geschickt wird, kann ich allerdings auch nicht sagen, denn die reparieren nichts, sondern verkaufen wie gesagt nur die Teile oder liefern komplette Austauschgeräte.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2012, 23:29   #9
mm-iv
 
 
Registriert seit: 08.10.2012
Beiträge: 8
Alpha SLT 57 es geht weiter...

Danke für eure Antworten!
Ich habe gestern mit Sony-Support telefoniert und die freundilche Mitarbeiterin (sie war zumindest nicht SO desinteressiert und inkompetent wie beim Geissler) war genau wie ich etwas verwundert wieso ich mich an die Fa. E.L.A.S GmbH wenden sollte und hat versprochen die Sache schnellstmöglich zu klären. Ich bin zwar skeptisch, aber wer weiß?!..
Heute habe ich eine Mail von Sony erhalten - sie wollen sich mit Geissler in Verbindung setzen...Ich frage mich nur wie lange ich auf meine Kamera verzichten muss
Was meint Ihr - was könnte an der Oberkappe verschmutzt sein (von außen war die Kamera nicht dreckig) und ob dadurch die Garantie wirklich entfallen könnte?

Geändert von mm-iv (28.12.2012 um 23:38 Uhr)
mm-iv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2012, 12:57   #10
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von mm-iv Beitrag anzeigen
Was meint Ihr - was könnte an der Oberkappe verschmutzt sein (von außen war die Kamera nicht dreckig) und ob dadurch die Garantie wirklich entfallen könnte?
Könnte Fingerfett sein, das kann auch den Auslöser verklebt haben. Sowas sollte sich aber reinigen lassen. Man kennt das manchmal von oft genutzten Fernbedienungen...
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.