![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Wie lange dauerte der Stromausfall ?
Man stelle sich vor, ein großflächiger Stromausfall über einen "längeren" Zeitraum, bspw ein Monat: Die gesamte Kommunikation bricht zusammen (Telefon, Handy, PC, Funknetze), alles tot Kein Kochen, kein Heizen, kein Licht, keine Kühlschränke (die Lebensmittelversorgung kollabiert), Lebensmittel ohne Kühlung verderben, Nachschub kommt keiner Kein Trinkwasser (womit gehen denn die Pumpen in den Wasserwerken) Keine Mobilität (Treibstoffe können weder transportiert noch verkauft werden - womit gehen denn die Pumpen, die Kassen etc etc) ..... Vermutlich käme es innert weniger Tage (oder Nächte) zu großflächigen Plünderungen in den Geschäften, den Städten etc ...... Die Exekutive wäre machtlos, weil sie auf derartige Szenarien gar nicht eingerichtet ist (personell, Energie, Kommunikation) Bürgerkriegsähnliche Zustände in allen grösseren Städten Meiner Meinung nach ist die Decke unserer scheinbar so sicheren Zivilisation äußerst dünn. Mit ziemlicher Sicherheit würde bereits der geschilderte Stromausfall genügen, um uns zu zeigen, wie dünn diese Schicht in Wirklichkeit ist........... Stellt Euch einmal vor, wie es bei Euch aussähe, wenn dieses Szenario einträte ....... |
![]() |
![]() |
|
|