![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Und wie kommst du dann auf Farbkleckse, wie sie seit dem RAW Konverter 5.x nicht mehr vorkommen? Und wie kommst du auf 1,5 Blenden Unterschied zwischen der A900 und A99? Ausser du vergleichst die jpg ooc? Die jpg engine der A900 zeigt bei hohen ISO deine genannten Farbkleckse, aber die RAWs nicht, wenn sie halbwegs vernünftig entwickelt sind.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 70
|
Also so sehr ich meine A900 auch schätze, aber ISO 3200 ist Sie nicht mehr nutzbar, bei bestem Willen nicht. Egal bei welchem RAW Converter... Da ist die A99 deutlich mehr als eine halbe Blendenstufe überlegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
JPG Fotografen werden das natürlich anders sehen ;-) Aber es wäre ja ein Drama, wenn die A99 da nicht grundsätzlich besser wäre (wobei bei der Auflösung ists gar nicht so sicher;-). Nur wird halt mehr in der Software gemacht, die Hardware ändert sich in der Leistung langsamer. Und Entrauschen geht mit Erfahrung aus dem Raw bisher schon ganz gut. Aber ich habs schon angesprochen, bei jeder neuen Kamera und Firmware tauchen die subjektiven Erfahrungen auf, welche Wunderdinge die Kamera jetzt kann. Dann kommen die Test die zeigen, dass da eher der Wunsch der Vater der Erfahrung war. Wochen später kommen dann die Beschwerden, dass das wieder so unheimlich rauscht und wie die Sonys hinter dem Markt hängen und in dre Glaskugel kommen die Wünsche ans nächste Modell ;-) In diesem Sinne ist eine halbe Blende bis eine Blende besseres Rauchverhalten das was erwartbar war. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Zitat:
In Sachen Auflösung kann die A99 eigentlich kaum die A900 schlagen solange sie noch die Spiegelfolie im Strahlengang hat. Wie sollte sie das bei gleichem Sensor hinbekommen (zumindest bei niedriger ISO)? Sie kann bestenfalls gleichziehen, ggf. ein minimales Stück zurück bleiben, was bisher hier in diesem thread nicht nur von mir so beurteilt wird. Geändert von aidualk (09.11.2012 um 08:23 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Die A99 kann sicher keine Wunderdinge, schon gar nicht beim Rauschen. Hier ist sie sowohl der D600 als auch der D800 unterlegen, aber die A99-Bilder (Raws) lassen sich im Gegensatz zur A900 ohne großen Aufwand sehr gut entrauschen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Zitat:
War auch schon bei der RX-100 vs S90/95 so, dass Leute hier Wunderdinge berichtet haben. Dort sinds (auch eine sehr gute Leistung) 1EV, bei 3 mal so großem Sensor und einige Jahren Fortschritt. Zur Relativierung ist so eine Seite wie DXOMark ganz gut. Hindert natürlich niemand dran, subjektiv höhere Verbessserungen zu sehen;-) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
Je besser die Jpegs werden desto geringer wird der Anteil der RAW-Fotografen werden. Zitat:
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.10.2011
Beiträge: 16
|
![]()
Gibt es schon Erfahrungen bezüglich der Fernbedienbarkeit der Kamerafunktionen und der Bildübertragung des LiveView Signals? Was genau, kann ich wie Fernbedienen. Mein Hauptmerkmal liegt dabei auf der Steuerungsmöglichkeit der Kamera bei Hochstativaufnahmen. Geht diesbezüglich etwas mit der PC-Anbindung? Wobei dabei noch ein Laptop mitschleppen auch nicht so mein Ding wäre. Wenn ich aber dadurch auch andere Einstellungen über das reine Auslösen hinaus vornehmen könnte, wie Auswählen des Bildfolgemodus, Blendenvorwahl usw. hätte das enorme Vorteile. Die LiveView Vorschau setze ich jetzt mal voraus. Aber wird auch diese über die USB-Schnittstelle übertragen? HDMI ist nur für die Wiedergabe am TV gedacht, oder?
Die Möglichkeiten mit der A900 waren nicht so berauschend. Ich habe da ein Phottix Hero im Einsatz, der aber mangels LiveView nur das Sucherbild abfilmt. Leider wird dabei nicht das komplette Bildfeld berücksichtigt, wodurch die Kameraausrichtung eher eine Pi mal Daumen Angelegenheit darstellt. Das Zubehör der Fremdanbieter ist eher auf Nikon/Canon ausgelegt, mit Sony-Technik hat man oft das Nachsehen oder geringere Auswahlmöglichkeiten. Ich würde mir wünschen, das sich das in Zukunft ändert. MfG Jakschi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Zitat:
Das Tonemapping von 12-Bit auf 8-Bit überlasse ich keiner Kamera. Da nehme ich Einfluss. Kann eine JPEG-Engine in der Kamera unterschiedliche Einstellung (Kontrast, Schärfe, usw.) für Bildbereiche vornehmen?
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 617
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|