![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Was willst du den mehr als die NEX6 ?
Toller Sensor mit wohl dem besten Rauschverhalten im APS-C Bereich auf dem Markt. Dazu noch einen Sucher der erlaubt IMMER das Auge auf dem Geschehen zu haben. Die Möglichkeit der Wechselobejktive zu nutzen. Das sagenhafte 24 - 1,8 - was dir die klassische 35mm Fotografie ermöglicht. Fokus Peaking - um auch alte Linsen mit einem Adapter zu nutzen. VIDEOMODUS mit mehr als 1.600 ISO zulässt. Die APPS die deine Möglichkeiten in Zukunft offen lässt. Einen Adapter für grossen SONY Objektive der deine NEX sur SLT macht und auf funktioniert im Vergleich zu Konkurrenz. Und Und Und ... Die NEX6 ist schon die NEX zur Zeit hinter der der Rest der Konkurrenz hinter her läuft. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Das 30er ist spitze. Eine Top Abbildungsleistung schon bei Offenblende. Wenn Du mir der 2,8er Blende leben kannst, solltest Du es nehmen. Leider hats keinen Stabi. Dafür ist es so mickrig das meine Nex C3 in der Jackentasche kaum auffällt
![]() MFG Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Zitat:
Nach allen Berichten, die ich bislang zur Fuji gelesen und gesehen habe, soll gerade der AF drastisch gegenüber der X-Pro1 verbessert worden sein. Daher meine Frage nach der Unzufriedenheit mit dem AF, denn ausgerechnet der ist ja bei den NEXen auch nicht so unbedingt top. Und das wird sich zumindest für das 30er Sigma wohl auch nicht so schnell ändern, wenn für die Nutzung der NEX6 PD-Sensoren sogar ein Firmwareupgrade bei den Sony-Objektiven nötig ist.
__________________
Ciao Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Wenn die Zeiss Objektive im April 2013 verfügbar sind für die Nexe, dann kann man wohl von einem Patt sprechen. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Gerade mit der KITOPTIK. Dazu fehlt wohl das Klappdisplay und noch ein paar Features. Dazu hat glaub och ich Fuji noch keine Pancake Objektive mit elektronischem Zoom. Siehe Sony mit dem 16-50. Jedoch ist die FUJI sicherlich eine tolle Kamera. Aber die NEX6 kann einfach mehr :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
|
Zitat:
Bei ISO-Zahl belichtet die FUJI viel stärker, beispielsweise bei ISO 6400: NEX f8 1/4000 sec Fuji f8 1/2400 sec Das ist fast eine BElichtungsstufe! Man müsste also besser ISO 6400 der Fuji mit ISO 3200 bei der NEX vergleichen. Ich bin bei den ISO-Vergleichen eh immer skeptisch, da die Hersteller hier oft tricksen: Man sollte immer bei gleicher Blenden-Zeit-Kombination und Auto-ISO vergleichen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Gibts eigentlich noch ne andere kompakte Spiegelose mit Fokus Peaking.
PANA GH3 und LEICA M haben es auch -aber sind wohl weniger kompakt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|