![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2012
Beiträge: 2
|
Zitat:
Glenfiddich: auch von mir: Respekt für so eine ruhige Hand! Sowas würde mir mal nie gelingen... Meiner Frau aber vielleicht schon. An allen: Dankeschön für die viele und einleuchtende Antworte. Da ich mir nicht vorstellen kann, dass das Standardobjektiv 18-55 mm das mit den meisten ![]() ![]() Irgendwo hier im Forum, ich glaube zur Bewertung des genannten Sigmas, sah ich das viele Leute das gute Teil für, teilweise weit, unter 200 E ergattert haben. Wie geht das denn? Oder wäre das gebraucht? Da lasse ich die Finger von. Hat da jemand einen Link zu günstigen Anbietern? A-zon liegt da einfach im normalen Schnitt mit ihre 250 E und da würde ich am liebsten auch kaufen (oder ich verhandele im Fachgeschäft). Apropos Partybilder und schlechtes Licht: ich rede vor allem von Porträts drinnen von kleinen Kindern, 2 Jahre oder so (und dann logischerweise später etwas älter) die nicht brav für das Foto posierend sitzen bleiben und in unsere Wohnung, wo die Lichtverhältnisse immer besch* sind, egal ob hell oder dunkel draussen. Ganz andere Frage noch: hat jemand eine gute Kaufempfehlung für Literatur für Einsteiger in diese Fotografieklasse? Frank Späth scheint da eine Art Monopol drauf zu haben mit seiner "das Buch zur Kamera", aber ich würde eher etwas (gerne auch gebraucht) für 10-15 Euro kaufen wollen. Notfalls gehe ich zur Bücherei, aber eigentlich ist das doof. Schöne Grüße aus dem Rheinland, Robert |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 17.10.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 455
|
![]()
Die A37 gibt es mit dem Sony 18-135 im Kit (A37M) bei Amazon für 689 Euro:
http://www.amazon.de/dp/B0084YJZGO/?...d5iOlA43qx27HA Meiner Meinung nach die bessere Wahl. ![]() Gruß, dieterson |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|