![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Das ist nicht dein Ernst, oder?
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.06.2008
Beiträge: 9
|
![]()
Hallo Matti62,
da weiss ich auch nicht mehr weiter. Mir ist aber aufgefallen das bei sehr schlechtem Licht die Bilder auch bei tieferen ISO's eher verauschen. Aber so extrem hatte ich es noch nie. gruss Mooesel |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
![]()
Hallo Michael,
Leider ist das so. Ich koennte andere Bilder einstellen, da wuerdest Du vom Glauben abfallen. Ich bin mal gespannt was die F. Geissler sagt. Beim Abgeben haben die schon gesagt, dass sie nicht wissen ob sie es geloest bekommen. Das wird hoffentlich nicht zum Leidensweg fuer mich. Gruss Matti Geändert von matti62 (01.11.2012 um 15:07 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
|
Ich glaube, Michaels Unglauben bezog sich eher auf das von dir verwendete Snipping Tool. Das ist nicht gerade geeignet, um qualitativ hochwertige Bildausschnitte zu liefern (JPEG Kompression, Rundungsalgorithmen, Auflösungsprobleme). Es gibt auch kostenlose brauchbare Bildsoftware, stöber mal ein bisschen im Forum.
Gruß, raul |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
@matti62
Warum zitierst du die Beiträge, auf die du antwortest, am Ende deiner Antwort? Ist für mich eher irritierend als hilfreich... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
|
Hier ein paar 50mm-Vergleiche (Vorsicht: 2-6 MB groß). Die Bilder sind nicht mit identischer sondern jeweils förderlicher Blende aufgenommen...obwohl man über die jeweils förderlich Blende sicherlich streiten kann.
Panasonic TZ10 bei ca. 50mm und f4,2 - keine Bridge, aber in puncto Bildqualität durchaus vergleichbar ![]() Sony A55v mit Tamron 18-270mm f7,1 ![]() Sony NEX-5 mit Tamron 18-200mm f8 ![]() Sony A55v mit Tamron 28-75mm f5,6 ![]() Sony DSC-R1 f5,6 ![]() Sony NEX-5 mit Minolta MC 50mm/f2,0 bei f5,6 ![]() Viel Spaß beim Vergleichen thommy |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
|
[QUOTE=eifelthommy;1380911
Panasonic TZ10 bei ca. 50mm und f4,2 - keine Bridge, aber in puncto Bildqualität durchaus vergleichbar Viel Spaß beim Vergleichen thommy[/QUOTE] Der Vergleich hinkt ein wenig, da ich unter einer Bridge Kamera etwas anderes verstehe: Sony R1, Lumix FZ 50, Canon PS SX 40, Lumix FZ 150, Sony HX 200
__________________
freundliche Grüsse, Hermann |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
|
Im Wesentlichen ist eine Bridge größer und hat mehr manuelle Möglichkeiten. Die Sensor-Klasse ist dieselbe, die Bildqualität bei vergleichbaren Brennweitenbereich auch...so viel hinkt da nicht. Eine Ausnahme bildet die seit Jahren nicht mehr erhältliche R1, die allerdings auch "nur" über ein 5-fach Zoom verfügt. Aber auch davon habe ich ja ein Bild gepostet.
Gruß thommy |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 3
|
Bridge-DSL
hallo,
ich bin ein hobbyfotograf aus berlin und habe viele jahre mit den bridgekameras von fuji, der s9600, der s100fs und der hs20exr fotografiert. die beste bei denen war die f100fs. im mai bin ich umgestiegen auf die a77 und fotografiere mit objektiven von tamron, dem 17-50, dem 70-300 und dem makro 60 mm. nach möglichkeit nutze ich nur eine iso von 100 oder 200 und alles andere mache ich mit blende und belichtung, wenns dunkel ist natürlich mit stativ. wer lust hat kann sich ja mal meine seite ansehen, da sind fotos von allen kameras zu sehen: http://www.wolfs-photos.de viel spaß |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|