![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
|
Zitat:
Warum? Du machst dem Videoprogramm die Arbeit leichter und ich bezweifle, das OpenShot überhaupt schärfen kann. Ob schärfen überhaupt bei Videos was bringt, ist ohnehin die Frage... Ich würde mich eher darauf konzentrieren, bei der Erstellung der Bilder auf ein paar Grundregeln zu achten, um z.B. Flickering zu vermeiden: Man sollte möglichst alles auf manuell und fest einstellen: AF, Blende, Zeit, ISO, Weissabgleich. Außerdem - falls möglich - eine "lange" Belichtungszeit (optimal ist die halbe Intervalldauer) und offene Blende (Toleranzen des Blendenschlußes und Belichtungszeit führen zu Flickering). Zum Thema Timelapse kann ich diese Seite hier nur wärmstens empfehlen: http://lrtimelapse.com/ Das ebook ist m.E. auch eine Anschaffung wert! Dort ist sehr viel erklärt, auch vieles, was man so beim Einsteig nicht bedenkt und falsch macht...
__________________
When you buy an expensive GUITAR, you KNOW that playing skills DO NOT COME with it! When you buy an expensive CAMERA, why, then, do you NOT KNOW that exposure skills DO NOT COME with it??? |
|
![]() |
![]() |
|
|