![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
@Christian: danke für den umfassenden Erfahrungsbericht
![]() das mit der Naheinstellgrenze hab ich garnicht gewusst ![]() ich wollte es als Standartobjektiv an der Nex verwenden, für Streetfotografie ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Die ist bei Meßsucherobjektiven grundsätzlich bescheiden. Wenn man nicht in den Ultraweitwinkelbereich geht, sind 70cm bis 1m als Naheinstellgrenze normal.
Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
ich werd einfach mal das 35 1.8 an meiner A700 bis eben nur 70cm Naheinstellung verwenden um zu sehen wie sich das macht
![]() ansonsten muss ich auf ein gutes Angebot für ein Minolta 35 1.8 warten, welches wahrscheinlich nicht ganz auf der Höhe des Voigtländers wär ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Als Alternative bietet sich vielleicht auch das SEL35F18 an, das in den nächsten Tagen/Wochen auf den Markt kommt. Zwar preislich etwas über dem Voigtländer, aber dafür auch mit OSS. Und Naheinstellgrenze 30cm. Es muß ja nicht immer manuell sein.
![]() (Und wenn's denn doch manuell sein muß, gibt es ja immer noch für 20-30€ das Fujinon 35/1,7)
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() mittlerweile schaff ich es schon ganz gut ohne Stabi zu fotografiern, noch ein bischen übung und es ist perfekt ![]() das Fujinon ist scheinbar eben doch nicht auf der Höhe eines der guten 35er mit MF ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
jetzt bin ich auf das Canon FD 35 f2 gestoßen, aber da gibts ja mehrere Version wie es ausschaut
![]() hat damit jemand Erfahrung??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
keiner???
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|