Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2012, 17:28   #1
Vogelfreund
 
 
Registriert seit: 26.10.2012
Beiträge: 1
Alpha 500 Ich bin fassungslos...

... wie viel Negatives hier berichtet wird

Wenn ich das mal vorher gewusst hätte, aber nun ist es eh zu spät.
Meine 500 machte keine Bilder mehr, ins Menü konnte ich auch nicht mehr.
Garantie war gerade abgelaufen, wie so oft, halt mein Pech.

Mein Mann telefonierte mit Sony und die sagten direkt das die Kamera an Geissler geschickt werden muss.
Am 23.7.12 haben wir sie zu Geisseler geschickt und am 27.7.12 war der Kostenvoranschlag da.
176,72 Taler soll sie kosten und man würde das Gehäuseteil ersetzen.
Da ich null Plan davon habe und mein Mann auch nicht haben wir natürlich bei Geisseler angerufen und nachgefragt. Der Techniker sagte das Gehäuse sei stark beschädigt und man müsste es erneuern.
Gehäuse beschädigt, wie kann das sein, dass Gehäuse war in einem einwandfreien Zustand?
Die Kamera habe ich gehegt und gepflegt, da war nicht ein Kratzer dran.
Wir haben sie in ein Paket mit ganz viel Schaumgummi gepackt, da hätte auch ein Sturz aus dem 10 Stock keinen Schaden angerichtet.
Der Techniker meine noch, wegen dem anderem Problem würde man auf das Ersatzteil warten. Wir sollen uns noch mal Mitte August melden.
Haben wir und da wurde wieder gesagt, wir warten auf das Ersatzteil
Bitte gedulden sie sich bis zum 18 Oktober, echt starkes Stück dachten wir da, aber es kommt noch schlimmer.
Gestern rief mein Mann wieder dort an und die Dame am anderen Ende sagte, Ersatzteil sei immer noch nicht da und wir sollten uns Mitte Januar 2013 melden
Da kann doch was nicht stimmen, ich glaube sie wurde schon lange auf reisen geschickt, so wie man es hier ja lesen kann.
Einige von euch schicken was ein und bekommen falsche Sachen geliefert.
Ist ja klar das die da nichts mehr zuordnen können, wem was mal gehörte.

Ich bin jedenfalls stinke sauer auf die Firma Geisseler und werde das nächste Woche mit meinem Mann, bei Sony persönlich vortragen.

Fehler: machte keine Bilder mehr, Menü Funktion defekt
Eingeschickt: 23.7,12
Zurückerhalten: warte immer noch
Reparaturkosten: keine Garantie laut Kostenv. 176,72
Fazit: Bis zum heutigen Tag, nicht zufrieden, nicht zu empfehlen.

Geändert von Vogelfreund (26.10.2012 um 17:32 Uhr)
Vogelfreund ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2012, 22:49   #2
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
"Ich bin fassungslos"
Zitat:
Zitat von Vogelfreund Beitrag anzeigen
... wie viel Negatives hier berichtet wird
Und ich bin ahnungslos, wie viele zufriedene Kunden es gibt, die hier nichts berichten und das bei mehreren hunderttausend Aufträgen pro Jahr bei der Firma Geissler.

Deine Unzufriedenheit ist berechtigt, für mich bilden aber deine Beschreibung, wie du deine Kamera behandelt hast und zum Versand vorbereitet hast und der Fehlermeldung für eine Reparatur einen unvereinbaren Widerspruch.
Dem würde ich auf den Grund gehen.

Ich würde um ein Foto der beschädigten Gehäuseteile bitten und die Seriennummer der Kamera zur Kontrolle mit nennen lassen.
Ich hoffe, du hast die Seriennummer deiner Kamera zu Hause irgendwo notiert.
Dann kannst du vergleichen, ob deine Vermutung einer Verwechslung zutrifft und die Schäden optisch verstehen.

Wenn die Firma Geissler das ablehnt, was ich nicht denke, dann lass' dir die Kamera doch zurück schicken. Du musst ja nicht dort reparieren lassen.
Vorher den Preis für den Kostenvoranschlag nachfragen und dann diese Variante abwägen.
Eine Beschwerde bei Sony bringt dich meiner Meinung nach im Moment nicht weiter.

Hier muss erst mal der Widerspruch geklärt werden zwischen dem Zustand der Kamera wie du ihn beschreibst und der festgestellten Mängel.

Beim Alpha Festival wollter ich meinen HVL-F20AM als Steuerblitz für meinen HVL-F58AM nutzen und stellte fest, dass der Blitz zwar fehlerfrei auslöste und die richtige Lichtmenge lieferte, aber die Steuerfunktion verzagte.
Die beiden Servicemänner von der Firma Geissler hatte ebenfalls 1h ihr Glück versucht, die richtige Funktion zu bewerkstelligen, genauso erfolglos wie es auch WB-Joe versucht hatte.

Also brachte ich den Blitz zu Saturn, wo ich den Blitz vor reichlich 1 1/2 Jahren gekauft hatte und von dort ging er zur Fa. Geissler.
Am Sonnabend war ich im Haus und habe mal nachgefragt wie es meinem Blitz geht. Er war soeben zurück gekommen.Mir wurde gesagt, die Fa. Geissler hätte mitgeteilt, die Garantiezeit wäre überschritten und das Gerät sei nicht registriert, sodass keine verlängerte Garantiezeit von dann 2 Jahren zutrifft.
Weiterhin wurde mir dann seitens Saturn gesagt, das Gerät wurde daraufhin unrepariert zurück geschickt.
Ich hatte jedoch auf die Gewährleistung seitens des Händlers gesetzt.
Die freundliche Mitarbeiterin von Saturn versprach mir dann, sie wollte direkt bei Sony nach einer Kulanzlösung nachfragen, was sie dann auch sogleich pre Email am Sonnabend noch getan hatte.
Mir ließ der Blitz keine Ruhe, ich habe am Sonabend die Bedienanleitungen von den beiden Blitzen un der Kamera zur Hand genommen und alle Einstellungen akribisch überprüft und siehe da, nun funktionierte der Blitz wie er sollte.
Ich fühlte mich wie ein Depp, der seine Ausrüstung nicht beherrscht.

Heute vormittag sofort bei der Fa. Geissler angerufen, ich wollte wissen, welchen fehler denn dort festgestellt wurde, wenn es eigentlich ein Bedienfehler war.
Zu meiner Überraschung wurde mir gesagt, der Blitz wurde ausgetauscht/repariert.
Nun meine alte Seriennummer mit der auf dem Blitz verglichen. Übereinstimmung.
Noch ein Anruf bei Fa. Geissler, die neuen Kollegin am Telefon konkretisierte die ausgeführte Reparatur, nicht der Blitz, die Blitzeinheit wurde ausgetauscht.
darum dieselbe Seriennummer.
Am Nachmittag dann Post von Saturn, mein Blitz liege zur Abholung bereit.
Anbei ein Begleitschreiben von der Fa. Geissler.
Im oberen Teil die oben genannten Äußerungen zur Garantiezeit und so weiter. Im unteren Teil dann der Satz.
"Wir freuen uns Ihnen jedoch mitteilen zu können, dass unser autorisiertes Service Center die Reparatur für ihr Produkt im Rahmen der Garantie auf Kulanzbasis durchgeführt hat."

Die Saturnleute hatten das Schreiben nicht bis unten gelesen und mir ein völlig falsches Ergebnis des Reaparaturauftrags übermittelt.
So krumm kann es manchmal laufen. Letzendlich zu meiner Zufriedenheit, jedoch auch mit etwas Aufregung. Der Grund dafür lag aber eindeutig nicht bei der Fa. Geissler.
Dieser Firma kann ich nur meinen Dank aussprechen, ich bin mit der Firma hier vollkommen zufrieden.
Darum mein Rat, such' das Gespräch und lass' dir den Zustand der Kamera mit seinen Defekten erkären, ich bin sicher, sie werden dir auch ein Foto anfertigen.

Es grüßt Matthias

Geändert von fallobst (29.10.2012 um 22:55 Uhr)
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 18:53   #3
erwinkfoto
 
 
Registriert seit: 22.05.2007
Ort: NRW
Beiträge: 5.642
Ich hab hier schon mal meine positive Erfahrungen gepostet...aber auch die schlechten....

Zurück zu meinem Anliegen. Mail hingeschickt, da ich auf den Kostenvoranschlag antworten sollte.
Gesagt getan, innerhalb der gennanten Frist ging eine Mail an Hrn. Letsche.

Heute ein Mahnbrief, ich hätte mich noch nicht bei Ihnen gemeldet.

Leider habe ich Unimäßig gerade so viel um die Ohren, dass ich vermutlich mich aus einer Vorlesung rausschleichen muss um mit der Fa. Geissler zu Geschäftszeiten telefonieren zu können.


Mal schauen....Sony hatte mir eine kostenlose Reparatur der "nicht-Reparatur" telefonisch zugesichert... hatte...
__________________
ErwinKFoto on FB
The single most important component of a camera is the twelve inches behind it. -A.A.
erwinkfoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2012, 01:09   #4
raul
 
 
Registriert seit: 15.07.2011
Beiträge: 2.040
Alpha 580

Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Und ich bin ahnungslos, wie viele zufriedene Kunden es gibt, die hier nichts berichten und das bei mehreren hunderttausend Aufträgen pro Jahr bei der Firma Geissler.
Dann will ich mal berichten, denn ich bin gerade einer dieser zufriedenen Kunden geworden. Eine meiner 580 hatte einen Wackelkontakt beim Bildanzeigeknopf und der Griff hat leise Geräusche beim Anfassen gemacht. Diese Fehler wurden behoben und die Kamera gereinigt. Die Zeit vom Abschicken bis Wiedererhalten betrug fast genau drei Wochen, was für mich im erträglichen Rahmen liegt. Insgesamt

Gruß,
raul
raul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2012, 20:30   #5
T.Hein
 
 
Registriert seit: 04.11.2006
Ort: Oberhessen
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von raul Beitrag anzeigen
Dann will ich mal berichten, denn ich bin gerade einer dieser zufriedenen Kunden geworden.
Ich auch.

Ich hab meine 900 am 23. Oktober mit defekter Blendensteuerung zu Geissler geschickt.
Kam heute repariert zurück, Kosten 129,12 € plus Porto.
Ich denke, da gibts nix zu meckern.

Thomas
T.Hein ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2012, 21:33   #6
yogibär
 
 
Registriert seit: 18.04.2011
Ort: Oldenburg
Beiträge: 40
ich ebenso

Meine 580 mit Defekt eingeschickt und nach EINER Woche gereinigt und ordentlich zurückbekommen. Es gab wirlich sehr nette Hilfestellungen hier im SUF von diversen Leuten bezgl. einer Einsendung der Kamera nach Österreich. Hätte ich vielleicht nach vergeblichen Reparatur auch gemacht - war aber nicht notwendig!
yogibär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 13:37   #7
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Alpha SLT 77 Sony A77 und Geissler

Hallo Zusammen,

meine Erfahrungen. Ich brachte meine Sony A77 (im Juli erworben) samt SAL16105 zu Geissler, weil meine Bilder bei sich bewegenden Objekten wirklich unscharf sind. Hab die Bilder auch schon eingestellt und diskutiert. Fehlfokus und vielleicht sogar das Objektiv einstellen,

Da ich etwas in der Nähe von Geissler wohne brachte ich diese am 26.10 persönlich vorbei und erklärte, dass ich die Kamera auch wieder persönlich abhole.

Nachdem ich am Empfang schon warten musste, dem Empfänger mein Problem schilderte, meinte er zu Beginn, er sei sich nicht sicher ob sie das Problem beheben können.

Am 30.10. rief ich an und fragte nach dem Sachstand. Dort stellte sich heraus, dass die Kamera dv-technisch im Auftragssystem noch nicht erfasst war.....

Wiederum eine Woche später, am 8.11, rief ich wieder an und wollte den Sachstand erfahren. Na ja die Kamera sei ja erst am 30.10 eingegangen. Nein erklärte ich ihr, die ist am 26.10 eingegangen und am 30.10 durch meinen Telefonanruf registriert worden. Kann es ja beweisen. War auch nichts auszusetzen. Ja wo ist denn nun die Kamera.... Ja die sei wahrscheinlich jetzt in der Technik... Ich solle nächste Woche nochmals anrufen..... Ah so....

Jetzt kommts, 2 Tage später am 10.11 kommt der Postbote, liefert mir eine Kamera ab mit dem Kommentar "Problem sei bei Geissler nicht wieder aufgetreten". Was ist denn das für ein Kommentar. Sind die mit der Kamera rausgegangen und haben meine Motive fotographiert. Der Firma kannste ja die Lizenz entziehen. Die haben die Kamera definitiv nicht einmal angeschaut.... Am 8.11 muss die verschickt worden sein, dass diese am 10.11 bei mir überhaupt ankommt.... Und das Beste kommt noch. Ich ging davon aus, dass ich die Kamera wieder abhole... Zurück bekam ich die Kamera in einem Karton, verpackt mit einer einfachen Sony-Tüte ungeschützt! Jetzt kann ich das Gerät auch noch auf Funktionstüchtigkeit prüfen!

Wollen die mich ver.... Was ist das für ein Laden.... Da werde ich definitiv ein Beschwerdeschreiben an Sony abschicken

Habt Ihr mir einen anderen Tipp, wo ich die Kamera justieren lassen kann.

Jetzt mache ich gerade die Kamera auf: Die Batterie fehlt....:twis ted:

Geändert von matti62 (10.11.2012 um 13:48 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2012, 13:48   #8
kvbler
 
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Wesseling bei Köln
Beiträge: 1.518
Linz?
__________________
Ich bin, Du bist, meine es Ernst, mit gekniffenen Aug.
Steh zu mir und den was ich von mir gebe.
kvbler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 14:05   #9
TheAnswer
 
 
Registriert seit: 24.06.2010
Ort: Leverkusen
Beiträge: 13
Alpha 500

Zitat:
Zitat von Vogelfreund Beitrag anzeigen

Der Techniker meine noch, wegen dem anderem Problem würde man auf das Ersatzteil warten. Wir sollen uns noch mal Mitte August melden.
Haben wir und da wurde wieder gesagt, wir warten auf das Ersatzteil
Bitte gedulden sie sich bis zum 18 Oktober, echt starkes Stück dachten wir da, aber es kommt noch schlimmer.
Gestern rief mein Mann wieder dort an und die Dame am anderen Ende sagte, Ersatzteil sei immer noch nicht da und wir sollten uns Mitte Januar 2013 melden
Bei mir genau das Gleiche.

Ich habe im Mai meine Alpha 500 nach einem Sturzschaden bei Geissler eingeschickt. SSS defekt und Blitzkappe verbogen und zerkratzt. Beides sollte getauscht werden. Die Kappe konnte aber durch Sony noch nicht geliefert werden. Nachdem ich den 18.Oktober als Termin genannt bekam, habe ich heute angerufen und jetzt den 18.Januar als neuen Termin bekommen. Habe deswegen gleich mal bei Sony angerufen, wo ich aber, wie erwartet, nur gehört habe, dass sie nichts machen können. Mir wurde empfohlen eine neue Kamera zu holen. Habe dann direkt gesagt, dass diese aber wohl keine Sony werden wird, da ich bei Canon oder Nikon wohl nicht 7 Monate auf Ersatzteile warten muss.

Da ich Ende Dezember nach New York fliege, möchte ich auf jeden Fall eine Kamera haben. Aber auch noch wieder neue Objektive kaufen?!?

Ach menno, das kann doch alles nicht wahr sein. Leider weiß ich nicht was ich sonst noch machen kann.
TheAnswer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2012, 20:44   #10
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.038
Zitat:
Zitat von TheAnswer Beitrag anzeigen
Ich habe im Mai meine Alpha 500 nach einem Sturzschaden bei Geissler eingeschickt.
Ein Sturzschaden ist ja sowieso außerhalb der Garantie. Du bist also nicht zwingend auf Geissler angewiesen.
Probiere doch mal die Alternativen (weiter unten auf der Seite).

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » [Sammelthread] Rückmeldungen über Geissler-Service


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.