![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wasser erst mal auf Zimmertemperatur kommen lassen oder im schwarzen Topf in die Sonne stellen, dürfte auch noch Einsparpotential bringen.
![]() Hätt'st ja wenigstens Tee o.ä. mit machen können. ![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Vielleicht ist ja das Abwasserrohr an den Wärmetauscher der Wärmepumpe angeschlossen.
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.062
|
Zitat:
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Weißt du wie viel umweltschädliches Treibhausgas die freipupsen.... Neeee, so nicht.
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.062
|
Zitat:
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Deshalb hab ich ein Gasauto (LPG). Das spart wirklich Geld.
![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Forumssekretärin
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
|
Der TO hat eine ernstgemeinte, wenn auch hier etwas ungewöhnliche Frage gestellt.
Ich sehe keinen Grund ihn deshalb zu veralbern. Das ist nicht die feine englische Art! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 12.02.2011
Ort: Nähe Gießen
Beiträge: 1.899
|
Wenn wir schon beim Rechnen sind. Dadurch das die Kartoffeln schneller gar werden, wird weniger Energie in die Küche abgegeben und die Heizung muß höher gedreht werden
![]() Auch wenn es sich komisch anhört, aber irgendwie sollte man das nicht vernachlässigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
|
Na, dann sag ich als Threadopener jetzt auch nochmal was:
Nachdem Strom und der Verbrauch davon ja mittlerweile bei Vielen und auch bei mir als selbstverständliche und lange auch eigentlich billige Energie mich quasi wie die tägliche Tageszeitung tangiert hat (es ärgert einen, wenn sie morgens nicht im Briefkasten ist; ansonsten braucht man sich ja keine Gedanken machen!), ist das mittlerweile anders. Die Gründe dafür sind vielfältig: die sogenannte Energiewende, Fukushima, der Preis, das Umweltverständnis meiner Kinder, der Landverbrauch für die "indirekte Herstellung von Energie"....... Vor 3 Jahren lag der Stromverbrauch damals noch mit 4 Leuten bei 4500KW (oder Kilowattstunden, ja, ich weiss), wobei die Erzeugung von Warmwasser bei uns im Altbau auch nur über Strom möglich ist. Ich habe dann mal angefangen, hier und da zu messen. Das Ergebnis hat mich zum Teil echt umgehauen: Krassestes Beispiel waren die 12 Halogenlampen im Flur (fast kein Tageslicht) mit 0,6 kw/h: mittlerweile ausgetauscht durch LED`s jeweils gemischt als warmweiß/kaltweiß mit insgesamt 0,036 kw/h. Im Rest der Hütte sind, bis auf 2 Ausnahmen, auch nur noch Led´s im Einsatz. Waschmaschiene, Trockner(den wollte und will meine Frau unbedingt haben, und ist im Winter hier in der Großstadt ohne die Möglichkeit, die nasse Wäsche halbwegs "dekorativ" aufzuhängen, schon ganz nett), Geschirrspüler. 2 zu große Boiler wurden kleine Durchlauferhitzer, der Duschboiler heizt per Nachtstrom nur noch von 3 Uhr bis 6 Uhr morgens. Alle! Stand By Funktionen werden nachts abgeschaltet, bis auf die des Telefones. Alein die Stand By Funktionen von Mikrowelle, Modem, Splitter, 2 TV Receivern, 2 TV, PC und Musikanlage machen bei uns, auf 24 Stunden umgerechnet, mehr als 0,5 kw/h aus. Zugegeben, die Elektrogroßgeräte waren nicht gerade billig, aber da kam mir im letzten Jahr der Ausverkauf eines großen Elektromarktes hier um die Ecke gerade recht (P.S.: Waschmaschine und Trockner waren defekt, in der Spülmaschine löste sich so einiges auf) Auch die Led´s habe ich, mit 3 Ausnahmen, alle sehr günstig direkt im Ausland gekauft. So, und jetzt ist halt der Verbrauch durch´s Kochen dran. Ceran will ich nicht, Gas geht nicht, Induktion ist von den Anschafungskosten her nach wie vor unwirtschaftlich. Also muss das Verhalten/die Technik AUF DEM HERD sich mal näher angeschaut werden. Derzeitiger Jahresverbrauch (Stand April 2012) war 3092 kw/h, also in 2 Jahre um etwa ein Drittel abgesenkt. Alerdings besteht der Haushalt seid etwa einem Jahr nur noch aus 3 Personen. Ich finde, das ist ein ganz guter Wert. Und der soll noch besser werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 483
|
Also deinen Jahresverbrauch für 3 Personen finde ich ansich ganz OK, wahnsinnig viel Potenzial wird da wohl nicht sein.
Je nach dem wie viel Komforteinbußen man in Kauf nehmen will... Wenn ich das Wasserbett rausrechne liege ich ungefähr auch da. Mit gleichen Mitteln, Standby aus (bis auf Kabelmodem und Router). Flur Licht mit LED Lampen zu 1W (die günstigen vom großen Fluss, aber die arbeiten tadellos), da das Kind nachts Festbeleuchtung zu machen pflegt :-), ansonsten fast alles Energiesparlampen oder LED Wir kochen ansonsten mit Induktion. Schätze mal das lohnt sich nur wenn man eh ne neue Küche kauft, dann ist der Aufpreis minimal. Ist aber vom feeling toll, kann ich nur empfehlen. Ansonsten viel spaß bei der Verbrauchsoptimierung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|