Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2012, 23:08   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Toni !
Auf die Technik gehe ich jetzt mal (gegen meine Gewohnheit) nicht ein.
Das Bild des Nebels ist einfach faszinierend.
Staunend : HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2012, 06:35   #2
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Das Bild des Nebels ist einfach faszinierend...
...noch dazu wenn man den geringen Aufwand in Betracht zieht. Vor 20 Jahren hätte man stundenlang belichten müssen und trotzdem wäre so ein Ergebnis nicht möglich gewesen, weil so etwas wie HDR mit Dias ja nicht zu machen war.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 15:01   #3
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

... davon träumen sicher viele (Hobby)Astronomen:
Forschern der Europäischen Südsternwarte Eso haben ein gigantisches Bild unserer Milchstraße präsentiert. Die Astronomen erzeugten ein neun Gigapixel großes Bild mit mehr als 84 Millionen Sternen.

Artikel in D: http://www.welt.de/wissenschaft/welt...ssen-Foto.html

Artikel der ESO (EN): http://www.eso.org/public/news/eso1242/

... und hier das zoombare Bild, dauert derzeit aber ewig: http://www.eso.org/public/images/eso1242a/zoomable/

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 19:50   #4
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hi,

bei uns hat es gerade aufgeklart, mal schauen, ob ich den Kometen sehe!

http://www.calsky.com/cs.cgi/Calenda...70281286640&c=

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 20:17   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hier ist es zur Zeit auch klar.
Von meiner derzeitigen Position konnte ich den Kometen noch nicht sehen.
Aber der Neumond sieht toll aus. Vielleicht mag ihn ja jemand fotografieren?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.03.2013, 21:02   #6
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
tadaa, ...
-> Bild in der Galerie
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2013, 21:44   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059


Kurz nach 7 war noch etwas blaue Stunde bei uns. Da sah der Mond richtig plastisch aus vor dem dunklen Farbverlaufshimmel.
Mein Foto existiert aber nur in meinem Kopf.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.