SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Reise Objektive
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2012, 21:24   #21
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von eifelthommy Beitrag anzeigen
1) Bitte richtig lesen: Die Testbilder sind in voller Größe verlinkt, mit allen "Ecken und Kanten".
Die Bilder sind skaliert und per EBV geschärft, das Ganze noch bei 50 mm.
Damit läßt sich zum 18-270 annähernd gar nichts zeigen und erst recht nicht Deine Behauptung belegen.

Die Ecken zeigen übrigens die Holzvertäfelung, das war nicht gerade im Sinne des Erfinders (der Testtafel).

Frank

Geändert von Blitz Blank (17.10.2012 um 21:31 Uhr)
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2012, 23:24   #22
kornizzl
 
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 24
Zitat:
Zitat von eifelthommy Beitrag anzeigen

[...]

Für dich vielleicht. Mir ist es ehrlich gesagt nicht sooo wichtig, was das Objektiv jenseits der 200 mm zu leisten vermag. Das sind Bereiche, in die die meisten hier genannten Objektive nicht einmal vorstoßen.

[...]

Gruß
thommy
Warum sollte man sich dann ein Objektiv kaufen, welches dann 270mm Tele erreicht? Gerade weil es einen relativ großen Telebereich abdeckt ist dann wieder für einige User interessant.
Wenn man im WW und Nahbereich Bilder macht, dann ist wohl ein lichtstarkes Objektiv die bessere Wahl, als ein Immerdrauf, welches alle Bereiche nur mittelprächtig abdeckt. Kurz gesagt: lieber 2 gute Objektive für die jeweiligen Bereiche kaufen, als ein mittelprächtiges über den "kompletten" Bereich.

PS:
Klar kann man das kaufen...(ich habe selbst keine Erfahrungen damit...um meine Meinung empirisch zu belegen). ABER s.o.
kornizzl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 23:35   #23
eifelthommy
 
 
Registriert seit: 09.10.2010
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von kornizzl Beitrag anzeigen
Warum sollte man sich dann ein Objektiv kaufen, welches dann 270mm Tele erreicht?
Damit die Leistung bei 200mm wirklich gut ist. Die meisten Objektive bringen an den Enden nur eingeschränkte Leistung - das ist mit der Lichtstärke das gleiche.


Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
Die Bilder sind skaliert und per EBV geschärft
Jep, und zwar die Bilder der Kameras, die eine geringere native Auflösung bieten: NEX-5 und R1. Aber du kennst sicherlich eine bessere Möglichkeit, Vergleichbarkeit herzustellen. Und wenn es dich so stört, dann vergleiche doch mit dem 28-75 - da ist nix skaliert oder geschärft.

Selbst bei Bühnenveranstaltungen unter Kunstlicht ziehe ich es dem 28-75 vor und erziele richtig gute Ergebnisse. Im null-komma-nichts wechselt man aus der Totale auf intensive Close-Ups bei 180mm. Die gute Offenblendentauglichkeit erlaubt niedrige ISO: http://www.dpreview.com/lensreviews/...ration.xml%3F4

Das 18-270 bringt eine top Leistung bei enormer Flexibilität! Wer hier für < 500 EUR die Bildqualität einer guten Festbrennweite erwartet, sollte sich mal auf dem Mars umsehen *kopfschüttel* Mit dem hochgelobten 16-105 ist es auf jeden Fall auf Augenhöhe.

Gute Nacht
thommy
eifelthommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2012, 23:49   #24
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Ich finde es jetzt müßig, die gleichen Gründe zum dritten Mal zu erklären.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 11:14   #25
JohannesN

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Marchtrenk - Österreich
Beiträge: 7
Alpha SLT 65

Hi, an alle!

Danke für die Zahlreichen Antworten,
ich habe ca ein Budget von 900€ für Objektive.

Ich möchte mir nach euren aussagen das Tamron 11-16 f2.8 für die Stadt und innenaufnahmen kaufen.
Zusätzlich werde ich mich noch nach einem Universall Zoom umsehen: Tamron 18-270 oder Sony 18-250.
JohannesN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2012, 12:52   #26
KHD46
 
 
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
Das CZ 1680 ist wahrscheinlich die bessere Lösung (Auflösung, Schärfe, Farbe). Offenblendentauglich! Obektivfehler, CAs, Vignetierung werden von der Cam automatisch korrigiert. Riesenzooms stoßen bei der A77/65 schnell an ihre optischen Grenzen. SWW gut, aber nicht universell einsetzbar. SWW-Empfehlung Sigma 8-16.

Geändert von KHD46 (18.10.2012 um 13:03 Uhr)
KHD46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 16:13   #27
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Schaut Euch mal folgenden Test an:
Ralfonso
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 18:27   #28
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von JohannesN Beitrag anzeigen
Danke für die Zahlreichen Antworten,
ich habe ca ein Budget von 900€ für Objektive.

Ich möchte mir nach euren aussagen das Tamron 11-16 f2.8 für die Stadt und innenaufnahmen kaufen.
Zusätzlich werde ich mich noch nach einem Universall Zoom umsehen: Tamron 18-270 oder Sony 18-250.
Ich bin für solche Zwecke mit einer Dreifach-Kombi immer gut gefahren.
Ein WW(-Zoom), ein Standard-Zoom (bei mir das 28-135/4-4.5) und ein Tele-Zoom.
Damit hat man eine gewisse Flexibilität, nicht unbdingt (vom Standard-Zoom aus) wechseln zu müssen, wenn keine Zeit dafür ist, erhält aber eine deutlich bessere Bildqualität als mit einem einzelnen Superzoom, speziell im Telebereich.

Richtig oder falsch gibt es natürlich nicht. Das zeigt auch der von fermoll verlinkte Bericht, je nach Anforderung und Anspruch kann ein Superzoom das am besten geeignete Objektiv sein und man braucht nicht immer Aufnahmen, die 90x60 technisch noch bestens wiedergeben.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2012, 21:01   #29
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Hallo Johannes,

Früher nahm ich immer mehrere Objektive mit in den Urlaub, um aber dann fest zu stellen das ich doch meistens nur zwei benutzt habe.

Momentan benutze ich eigentlich nur das Sony 16-80 (das ich klasse finde) und das Sony 70-300. Damit komme ich eigentlich überall durch. Ich habe noch das Sigma 10-20, welches ich aber sehr selten benutze. So ein Weitwinkelobjektive ist schon eine Sache für sich (scheint darum nichts für mich zu sein ). Das muss aber natürlich jeder für sich entscheiden.

Meine Wahl hat sich auf die o.g. Objektive beschränkt weil ich einfach nicht soviel mit herumtragen will. Ich habe noch das Tamron 18-200 (schon seit vielen Jahren). Die Bilder aufgenommen mit diesem Objektive sind gar nicht so schlecht. Wenn ich hier immer lese das die Qualität von diesem Objektive so schlecht sein soll, schäme ich mich fast, das ich so leicht zufrieden zu stellen bin.

Gruß,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2012, 19:07   #30
MiWi2000
 
 
Registriert seit: 20.03.2008
Beiträge: 22
Alpha SLT 57

Also ich habe das Sony 18-250 an der a57. Ist für eine Reise ideal, vor allem wegen des großen Brennweite Bereiches. Das einzige was mich störte war der fehlende SSM. Habe mir dann das Sigma bestellt. Das war was das Fokussieren angeht auch wirklich klasse, konnte aber mit der Bildqualität nicht mit dem Sony mithalten. Also ging es wieder zurück. Hinzu kommt. es ist nicht sonderlich schwer, noch ein Pluspunkt für die Reise. Ich glaube, die interne Objektivkorrektur in meiner a57 arbeitet wirklich gut. Ich bin mit der Bildqualität jedenfalls sehr zufrieden. Sollte also auch an der a65 passen. Von daher: klares Votum für das Sony. Gruss Michael.
MiWi2000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α65: Reise Objektive


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:42 Uhr.