Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Objektiv-Set von 18 - 200mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2012, 23:02   #1
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von A390 Beitrag anzeigen
Die Frage für mich lautet: kann ich mit halbwegs bezahlbarem Aufwand signifikant mehr Schärfe (und ggfs auch Freistellung) im Telebereich realisieren?
Du kennst die Antworten doch selbst: Mehr Freistellung durch a) Vollformat, b) längere Brennweite und c) kleinere Blendenzahl. Die Schärfeleistung steigt in der Regel mit der Summe des eingesetzten Geldes. Was für dich ein "halbwegs bezahlbarer Aufwand" ist, musst du vor dir selbst verantworten. Wenn ich ein supertolles 300 mm/4.0 - AF-Objektiv für 250 Euro wüsste, wäre ich der Letzte, der es nicht weitersagen würde.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2012, 23:07   #2
A390

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 57
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Du kennst die Antworten doch selbst: Mehr Freistellung durch a) Vollformat, b) längere Brennweite und c) kleinere Blendenzahl. Die Schärfeleistung steigt in der Regel mit der Summe des eingesetzten Geldes. Was für dich ein "halbwegs bezahlbarer Aufwand" ist, musst du vor dir selbst verantworten.
Jetziges Tele nach Ebay (80-100€?), 2 x 18-55 Kitlinse nach Ebay (40-60€?) und nochmal 300, zähneknirschend 400€ drauflegen. Bei nagelneu und ner 2.8 aufm Gehäuse mit nochmehr Zähneknirschen auch mehr .
Was ein "signifikanter" Unterschied ist, liegt auch wieder im Auge des Betrachters. Deswegen haben neue Objektive (wie dem 70-200 2.8) den Vorteil, bei Nichtgefallen zurück nach Amazon geschickt zu werden.
A390 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 16:34   #3
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Hallo A390! Ich glaube, wir kommen der Sache näher, nachdem du die Bilder der Holzfigur eingestellt hast.
Wenn du geschrieben hättest, du wolltest hauptsächlich schärfere Bilder bei 300 mm haben, solltest du nach einem teureren und dann - vielleicht - schärferen 70-300 schauen. Wenn du aber schreibst, dass dir der "Look" eines 50/1.8 sehr gut gefällt (was ich sehr gut nachvollziehen kann, geht mir genauso), dann führt auf Dauer kein Weg an einem 70-200/2.8 vorbei. 70-200er produzieren Fotos im Stil lichtstarker 50er. 70-300er besitzen andere Stärken. An deiner Stelle würde ich das Sigma 70-300 behalten. Es besitzt OS und die leichte Weichheit bei 300 mm kannst du kompensieren, wenn du die ISO erhöhst (das kann die A57) und du etwas abblendest (hast du ja schon geschrieben) und anschließend nachschärfst. Fertig.
Wenn du dein vorhandenes 70-300 durch ein anderes 70-300 ersetzt, wirst du über kurz oder lang dennoch ein 70-200 haben wollen, weil dir der 50/1.8-Look so gut gefällt (nicht von ungefähr hast du ein 35/1.8 auf deine Beobachtungsliste gesetzt). Langer Rede, kurzer Sinn: Das 70-300 behalten (die Vogel-Bilder sind wirklich tadellos und die 200-300-Lücke wirst du vermissen, wenn du Kiter fotografieren willst) und auf ein 70-200 sparen. Bei mir hat das auch gedauert, bis ich dafür die Kohle zusammen hatte.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2012, 20:12   #4
A390

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 57
Ich hab grad mal alle Gläser, die ich besitze auf Schärfe getestet.
Ich weiß, ISO800 ist nicht so optimal zum testen, aber ich wollte gerne ohne Blitz bei schlechtem Licht Fotos machen (also Test unter realen Bedinungen).
Alle Bilder 100% crop mit Gimp->JPG 95%, SteadyShot ein, Selbstauslöser 2s, Autofokus.

Kandidat 1, meine Referenz das SAL50F18:


-> Bild in der Galerie

Kandidat 2, Sigma 70-300 F4-4.6 DG OS @ 70mm:
-> Bild in der Galerie

Kandidat 3, SAL1855 Made in China:

-> Bild in der Galerie

Kandidat 4, SAL1855 Made in Thailand:

-> Bild in der Galerie

Kandidat 5, Pentacon 50mm 1.8 über Adapter:

-> Bild in der Galerie

Kandidat 6, Pentacon 135mm 2.8 über Adapter, Blende kaputt = offen:

-> Bild in der Galerie
A390 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α57: Objektiv-Set von 18 - 200mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:05 Uhr.