SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bittiefe einer RAW-Datei ermitteln
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2012, 11:08   #1
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von SteffDA Beitrag anzeigen
Verlustfreie Komprimierung?
Sowas in der Art...

Ich nehme an, dass egal of 12 oder 14 bit immer ein 16bit Wert abgespeichert wird.
__________________
Gregor Kobelkoff
Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet...
falls es wen interessiert: BLOG
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.10.2012, 12:55   #2
Ellersiek

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Kopernikus1966 Beitrag anzeigen
Sowas in der Art...

Ich nehme an, dass egal of 12 oder 14 bit immer ein 16bit Wert abgespeichert wird.
Das ganz sicher nicht, da das zu viel Bandbreite beim Speichern auf dem Speicherchip kosten.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 16:02   #3
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@Ellersiek
Verlustfreie Kompression gleicht aber das wieder aus. Beispiel, eine TIFF kann man auch im 16-Bit Modus abspeichern, auch wenn man nur 3 Farben verwendet. Komprimiert man das mit ZIP, hat man verschiedene Dateigrößen. Das habe ich mal quick mit GIMP ausgetestet, damit ich hier keine falschen Informationen verbreite. 640x480 weiße Fläche mit 3 dicken Punkten in unterschiedlichen Farben:

TIFF ohne Kompression: 768,3 kB
TIFF mit LZW-Kompression: 5,3 kB

Diese Logik kann man auch auf RAW Bilder übertragen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 16:33   #4
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi,

kann mir mal jemand erklären, worauf sich diese Farbtiefe bezieht.
Ich kann mir aus 8-Bit irgendwie keine Farben zusammen bauen!?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 16:36   #5
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Die Farbtiefe gibt doch an, wie viele mögliche Farben gespeichert werden können. 8-Bit wäre dann 256 mögliche Farben. 1-Bit speichert ein Bild in 2 Farben, z.B. Schwarz und Weiß, ohne Graustufen.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2012, 16:49   #6
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Die Farbtiefe gibt doch an, wie viele mögliche Farben gespeichert werden können. 8-Bit wäre dann 256 mögliche Farben. 1-Bit speichert ein Bild in 2 Farben, z.B. Schwarz und Weiß, ohne Graustufen.
So einfach hatte ich mir das ja auch vorgestellt. Und dann habe ich mal nachgedacht (sollte man nicht tun ).
Jpeg hat 8Bit. Demnach nur 256 Farben; meine haben mehr.
Was amche ich falsch?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 17:08   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.077
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Jpeg hat 8Bit. Demnach nur 256 Farben; meine haben mehr.
Was amche ich falsch?
3 Farbkanäle (R, G, B) á 8bit, also 256*256*256 Mischfarben.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 17:10   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
Jpeg hat 8Bit. Demnach nur 256 Farben; meine haben mehr.
Was amche ich falsch?
8 Bit ist aber für jede Grundfarbe RGB = 256*256*256 und dann hast deine Millionen.

Zitat:
@Ellersiek
Verlustfreie Kompression gleicht aber das wieder aus.
Natürlich nicht so einfach. Da müsste ein neuer Algorithmus verwendet werden.
Wenn ich aber Dateien mit 14 Bit abspeichere und die auch tatsächlich 14 it Daten enthalten, dann sind das mehr Daten als bei 12 Bit. Nur wenn sich dort keine Änderungen mehr ergeben, könnte das gleich groß sein. Ist aber unwahrscheinlich, weil gerade bei diesen Werten durch Rauschen usw. Daten vorhanden sind.

M.E. ist die Frage so nicht klärbar.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2012, 19:38   #9
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@dey
Ahhh, hehe das ist auch eine Falle. ;-) Es gilt 8-Bit pro Farbkanal für Rot, Grün und Blau (RGB) - folglich 8 * 3 = 24 Bit.


Edit: Habe die zweite Seite des Threads nicht gecheckt gehabt. Daher sah ich nicht, das die Frage schon beantwortet war.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bittiefe einer RAW-Datei ermitteln


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.