SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Field Report a99 - Luminous Landscape
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2012, 09:58   #1
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Das schlimmer ist nur - er sagt das er keinen Vorteil in diesem Sucher sieht.
Das ist genau das was er halt nict verstanden hat.
Doch, hat er. Lies doch noch mal genau.
Zitat:

Mit dem Sucher umgehen zu können. Das ist nicht einfach und nicht in einer Woche zu lernen.
Wenn ich eine Woche (also 7 Tage) brauche, um mit einem Sucher umgehen zu können, dann ist der Sucher Schrott.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2012, 11:12   #2
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Systemwechsel Beitrag anzeigen
Doch, hat er. Lies doch noch mal genau.

Wenn ich eine Woche (also 7 Tage) brauche, um mit einem Sucher umgehen zu können, dann ist der Sucher Schrott.
Es geht ja ums ganze.
Denkst er würde einmal schreiben das es toll ist ein HISTOGRAMM im Sucherbild zu haben ?
Warum ? Weil der gar nicht auf die Idee kommt es einzuschalten.
Warum ?
Weil er es nicht gewohnt ist.
Klar - er schaltet alles ab - nur das war er zu sehen gewohnt ist.
Was der Bauer ned kennst - der frist er nicht.

Er macht lieber erst ein Foto - checkt dann dann das Histogramm und macht es dann nochmal und nochmal bis es passt.

Mit der 99er machst des halt einfach mal so.

Doch diese Art von fotografieren muss mann halt auch lernen und sich eingestehen.

Und das geht halt ned in einer Woche ;-)
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 11:57   #3
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Sach mal, hälst du Reichmann für bekloppt? Der hat im vergangenen Jahr überwiegend Kameras mit EVF benutzt bzw. reviewed. Der weiss ganz genau, welche Möglichkeiten ein EVF bietet und welche nicht.
__________________
Dx0 Sensor Overall Score does not show a camera’s:
- Resolution, i.e., its ability to render fine details.
- Lens quality.
- Optical aberrations.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 15:11   #4
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Zitat:
Zitat von mrrondi Beitrag anzeigen
Es geht ja ums ganze.
1. Denkst er würde einmal schreiben das es toll ist ein HISTOGRAMM im Sucherbild zu haben ?
2. Warum ? Weil der gar nicht auf die Idee kommt es einzuschalten.
3. Warum ?
4. Weil er es nicht gewohnt ist.
5. Klar - er schaltet alles ab - nur das war er zu sehen gewohnt ist.
6. Was der Bauer ned kennst - der frist er nicht.

7. Er macht lieber erst ein Foto - checkt dann dann das Histogramm und macht es dann nochmal und nochmal bis es passt.
1. Nein warum auch?
2. Nein weil man es nicht unbedingt braucht.
3. ich z. B. brauche so etwas nicht.
4. Mag sein.
5. Die Aussage ist blödsinn.
6. Dummer Spruch.
7. Wozu braucht man es, hatte bei den Annaloge so etwas auch nicht, und es hat funktioniert. Man kann sich natürlich auch den Sucher mit Infos zupflastern, aber ob es wirklich Hilfreich ist möchte ich bezweifeln.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 15:25   #5
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Zitat:
7. Er macht lieber erst ein Foto - checkt dann dann das Histogramm und macht es dann nochmal und nochmal bis es passt.
Der einzige universell gangbare Weg. Der funktioniert nämlich immer.
Trotzdem gibt es viele Situationen, wo der EVF eine ganz gute Abschätzung bringt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2012, 16:21   #6
jennss
 
 
Registriert seit: 07.09.2010
Beiträge: 643
Ich schalte das Histogramm im LiveView/EVF auch nicht hinzu, weil es mich stört. Aber die Belichtung sieht man ja auch so, also, welches Motiv korrekt ausgeleuchtet wird. Das halte ich schon für ziemlich wertvoll. Wechsel ich auf OVF, fehlt mir das sofort.
j.
jennss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 17:23   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Man gewöhnt sich tatsächlich recht schnell an die vielen kleinen Hilfsmittel. Ich kenne das auch aus einer anderen Ecke: Ich weiß nicht wieviele hier auch programmieren oder zumindest trotzdem das Beispiel nachvollziehen können, aber ich versuche es trotzdem:

Ich arbeite seit einigen Monaten u.a. mit einer neuen Entwicklungsumgebung. Steht man dort mit dem Cursor auf einem Variablennamen, dann werden die Stellen wo die Variable überall verwendet wird farbig hervorgehoben; ein kleines Feature das man bestimmt nicht unbedingt zum Programmieren benötigt. Trotzdem geht es mir jedesmal in anderen Entwicklungsumgebungen so, dass ich auf das Highlighting warte und feststelle, dass es das hier ja nicht gibt. Denselben Effekt erlebe ich jedesmal wenn ich wieder von einer meiner SLTs zu einer OVF-Kamera greife. So offensichtlich die Nachteile eines EVF sein mögen, so deutlich macht dieses Phänomen, dass es auch Vorteile gibt, das man Dinge vermissen kann wenn man wieder "puristisch" arbeiten muss. Insofern gibt es die Enttäuschung beim Sucherblick durchaus in beide Richtungen.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2012, 20:06   #8
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
1. Nein warum auch?
2. Nein weil man es nicht unbedingt braucht.
3. ich z. B. brauche so etwas nicht.
4. Mag sein.
5. Die Aussage ist blödsinn.
6. Dummer Spruch.
7. Wozu braucht man es, hatte bei den Annaloge so etwas auch nicht, und es hat funktioniert. Man kann sich natürlich auch den Sucher mit Infos zupflastern, aber ob es wirklich Hilfreich ist möchte ich bezweifeln.
Merkst was ?
ANALOG ?
Sorry - die Zeiten sind lange vorbei und es ist ein neues Zeitalter angebrochen.
Eine neue Art zu fotografieren.
Und kaum eine andere Kamera zeigt das auf wie die A99.

Vielleicht sollten sich manche einfach mal an den Gedanken gewöhnen einen Schritt weiter zu gehen. Der die Kamera testet - der testet und verlgeicht - aber arbeiten tut er nicht mit dem Ding.

Wenn ich Situationsbedingt nicht die Zeit habe 5 mal Fotos zu machen und das Histogramm zu checken. Was ist den geiler als mit einem Rad und dem HISTOGRAMM im Blickfeld die Korrektur zu machen ?

Kann das ein analoger Sucher ?
Na ?

Schreibt des mal einer in seinem blödem Test ?
Kann ein anlaoger Sucher Fokus Peaking anzeigen ?
Warum verbaut auf einem LEICA in seiner neuem M dieses Feature ?
Schon mal den Sony CLM-V55 im Einsatz gehabt - besonders bei MAKRO Fotografie.

Die Liste der Vorteile werden nicht angesprochen weil die Tester Sie gar nicht wahrnehmen.

Wie gesagt - was der BAUER ned kennt - der frisst er nicht.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Field Report a99 - Luminous Landscape


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.