![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
In einer Woche - mal so nebenbei eine A99 testen und am Schluss über den Sucher herziehen.
Klar - das geht doch ganz einfach. Das schlimmer ist nur - er sagt das er keinen Vorteil in diesem Sucher sieht. Das ist genau das was er halt nict verstanden hat. Mit dem Sucher umgehen zu können. Das ist nicht einfach und nicht in einer Woche zu lernen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
In der neuen Photographie, die Samstag erscheint, wird die Alpha 99 getestet.Mal abwarten wie der EVF dort gesehen wird. Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Auffällig ist halt, dass offensichtlich jeder, dem der "heilige" EVF in Tests nicht gefällt, falsch testet. Dabei ist ja völlig klar, dass ein EVF in bestimmten Situation vorteilhaft, in anderen aber prinzipbedingt halt nachteilig ist. Man kann die Vor- und Nachteile für sich akzeptieren, aber es eignet sich halt nicht als allgemeingültige Aussage über die Qualität des Sucherbildes. Und nichts anderes, als " I was not happy using the A99's EVF in either bright sunlight or dim forest glens" hat er ja auch nicht geschrieben.
Die Diskussion ist aber müßig, nachdem Sony in grenzenloser Weisheit den Benutzern die Wahl ja nicht mehr läßt und sich damit klar gegen die anderen Hersteller positioniert. Damit hängt sie halt die Akzeptanz des EVF an die Akzeptanz des Systems. Nachdem die anderen großen Anbieter und auch deren Kunden hier offensichtlich derzeit noch mehr Vorteile im OVF oder Hybrid OVF sehen, führt das halt letztlich zur Systementscheidung, die wir dann im "Biete" Forum eh sehen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Zitat:
![]() Schön das du woanders gelandet bist aber das traegt hier nichts zur A99 bei. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Der Typ gibt noch nicht mal an welche Firmware in der Kamera lief die er hatte, oder habe ich was übersehen? Schon aus dem Grund kann ich seinen Bericht nicht so richtig ernst nehmen.
Was er dann in "A Parting Thought" am Schluss schreibt macht klar dass er das Konzept einer SLT und die dadurch erst mögliche Funktionalität überhaupt nicht verstanden hat. Die Antwort auf seine Frage "What if Sony had built the A99 with the same excellent prism and reflex mirror as the previous A900 and A850, but had also included either a built-in or optional accessory EVF?" kann ich ihm geben: beides zusammen (OVF und eingebauter EVF) geht nicht, und ohne EVF wäre die A99 keine SLT sondern nur eine me too Full Frame mit wenig bis gar keinem Anreiz von einer traditionellen DSLR wie einer D800, D600, EOS 5D3 oder EOS 6D umzusteigen. Geändert von wus (08.10.2012 um 09:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Alle A99 die wir in berlin hatten waren mit Vorserien-FW bestückt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
RAWs sollten schon halbwegs brauchbar aus der Kamera kommen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|