![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 31
|
Hallo Dey,
genau da wird dein Problem liegen. Durch den starken crop (weil dir der Abbildungsabstand fehlt), sind einfach nicht mehr genug Details da. Dazu kommt, dass das Rauschen dir in die Quere kommt ;-). Mich würden die Eckdaten des Fotos interessiere. Schau dir das hier mal an: http://www.natur-photowelt.eu/Tipps-...ldrauschen.php Konnte es leider selbst noch nicht testen. Was das für eine Fliege ist, kann ich leider nicht sagen. Lg Patrik |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Den Abbildungsmasstab könnte ich beliebig vergrößern. Das bekomme ich aber Freihand nicht hin. Oder ? Werde ich doch noch mal testen. Ob ich jetzt mit Fokuslupe rumwackel oder mit größerem Abbildungsmassstab ist vielleicht egal. Allerdings nimmt dann der Abstand wieder ab. Zitat:
Zitat:
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 31
|
Also mag sein, dass es an meinem Handy liegt (was ich nicht glaube) aber ich sehe im Auge der Fliege definitiv Rauschen. Dein Objektiv ist kein Makro und ich vermute es hat einen Abbildungsmaßstab von 1:4 oder weniger. Was du mit den Zwischenringen oder der Achromatlinse erreichen kannst weiß ich nicht, aber das geht soweit ich weiß zukasten der Abbildungsleistung. Wenn du es genau wissen willst, schneide ein Stück Zeitung aus von der Größe deines Sensors. Geh so nah dran wie du noch scharfstellen kannst und mach ein Foto. Berechne aus dem Foto das Verhältniss zwischen Gesammtfoto und dem Schnipsel den du fotografiert hast. Das ist dein effektiver Abbildungsmaßstab. Die Lupe ist eigentlich michts anderes als crop, weil sich die Auflösung reduziert.
Eine gute Fluchtdistanz wirst du so allerdings nicht erreichen. Wenn ich die Tage dazu komme, lad ich ein Foto hoch von einer Fliege mit meinem Makro und Ringblitz, damit du einen Vergleich der Details hast. Bitte nicht falsch verstehen, ich klug******e hier nicht rum, versuche nur mit meiner bisherigen Erfahrung zu helfen ;-) Hoffe, dass ich dir damit helfen kann. Gruß Patrik |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Hi Ingo,
da du heute online bist. Würdest du mal bitte diese Renndesignfliege bestimmen?! bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
|
Zitat:
p.s. die Fliege hier scheint einiges an Borsten bereits eingebüßt zu haben, was Tachina fera etwas schlüssiger machen könnte ... Fliegen sind nicht einfach - bellerophon Geändert von bellerophon (11.10.2012 um 14:11 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Fliegen ist auch nicht einfach, ausgenommen für Fliegen.
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 628
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|