Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Automatische ISO-Einstellung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2012, 16:12   #1
LinusE

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2012
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von HorstE Beitrag anzeigen
BDA Seite 100!
Das was Du willst geht nicht. Ist aber auch logisch. In den Auto-Funktionen überträgst du ja der Kamera alle Entscheidungen (bis auf den Druck auf den Auslöser) - und da wird sie es wohl nicht so gerne haben, wenn jemand in irgendwelchen Werten "herumpfuschen" will.
Da musst Du dann wenigstens "P" nehmen.
Ich sehe in den Auto-Funktionen aber auch keine Vorteile - oder habe ich da etwas übersehen?

Gruß Horst
Hallo Horst,
mene BDA sagt ausdrücklich, dass es gehen soll (S. 149) - in der Auto-Stellung ISO-Taste drücken, dann Pfeil drücken und die Grenzwerte einstellen. Aber so wie ich das hier verstehe, liegt da ein Bug in der BDA vor. SChade, ich fände es nicht so schlecht den Automatikfunktionen Grenzen aufzuzeigen.
Trotzdem Danke
Grüße
LinusE ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2012, 16:23   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von LinusE Beitrag anzeigen
SChade, ich fände es nicht so schlecht den Automatikfunktionen Grenzen aufzuzeigen.
Geht doch. Einfach von A auf P stellen.

Die A-Modi sind ja eigentlich auch dazu gedacht, dass die Kamera dem Fotografierenden alle Entscheidungen abnimmt.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 16:46   #3
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von LinusE Beitrag anzeigen
Hallo Horst,
mene BDA sagt ausdrücklich, dass es gehen soll (S. 149) - in der Auto-Stellung ISO-Taste drücken, dann Pfeil drücken und die Grenzwerte einstellen. Aber so wie ich das hier verstehe, liegt da ein Bug in der BDA vor. SChade, ich fände es nicht so schlecht den Automatikfunktionen Grenzen aufzuzeigen.
Trotzdem Danke
Grüße
Hallo Henning,
wenn es tatsächlich bei deiner BDA auf S. 149 so steht, ist es ein Bug. In meiner BDA steht auf S. 149 im unteren Drittel nämlich wörtlich:
Zitat:
• Wenn der Belichtungsmodus auf AUTO, AUTO+, Schwenk-Panorama, 3DSchwenk- Panorama oder Szenenwahl eingestellt ist, wird ISO auf [AUTO] fixiert, und Sie können keine anderen ISO-Werte auswählen.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 16:56   #4
HorstE
 
 
Registriert seit: 23.10.2004
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Hallo Henning,
wenn es tatsächlich bei deiner BDA auf S. 149 so steht, ist es ein Bug. In meiner BDA steht auf S. 149 im unteren Drittel nämlich wörtlich:
In meiner BDA steht es auch so (und auch in der Online-BDA)!
Einfach mal das Kapitel zu Ende lesen...

Gruß Horst
HorstE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 17:01   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wobei da die BDA schon etwas missverständlich ist. [AUTO] heißt ja noch lange nicht, dass die selbst festgelegten Grenzen nicht mehr gelten.

Korrekterweise sollte dann da stehen "wird ISO automatisch zwischen 100 und 1600 gewählt".
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2012, 19:32   #6
fermoll
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
Alpha SLT 77

Ich habe bei keiner meiner Kameras A1, A2, A 100, A 550, A77 den Automatikmodus benutzt und habe auch nicht vor, das jemals zu tun. Dann kann ich auch eine Knipse nehmen.
__________________
Grüße
Ferdi (der Minoltarentner)
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)
fermoll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 19:45   #7
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von fermoll Beitrag anzeigen
Ich habe bei keiner meiner Kameras A1, A2, A 100, A 550, A77 den Automatikmodus benutzt und habe auch nicht vor, das jemals zu tun. Dann kann ich auch eine Knipse nehmen.
Ja, lieber kein Bild als Automatikmodus, äh, Moment...

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 21:36   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von fermoll Beitrag anzeigen
Ich habe bei keiner meiner Kameras A1, A2, A 100, A 550, A77 den Automatikmodus benutzt und habe auch nicht vor, das jemals zu tun. Dann kann ich auch eine Knipse nehmen.
Und was hilft das jetzt dem Fragesteller?
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2012, 00:10   #9
fbe
 
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.204
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Und was hilft das jetzt dem Fragesteller?
Na was wohl. Eine weitere Lektion über Foren. Es gibt Antworten und Meinungen, egal wonach man fragt. Dass man in die Wahl des ISO-Wertes nur bei P/A/S/M eingreifen kann ist ja wohl inzwischen geklärt und spätestens hier wurde nun der Übergang zum geselligen Teil vollzogen. Wenn er Spaß verstehen würde, würde er jetzt fragen, ob der Crop-Faktor in die Brennweite von DT-Objektiven eingerechnet werden muss.

Die Installation von Firmware-Version 1.05 ist kein Hexenwerk. Ich glaube zu wissen, dass es nützlich ist, die Kamera mit dem mitgelieferten Kabel (kein anderes) an eine USB-2.0-Schnittstelle (kein USB 3.0) anzuschließen und sich auch sonst an die Installationsanweisungen zu halten. Da steht auch, was es bringt.
fbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2012, 21:53   #10
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von fermoll Beitrag anzeigen
Ich habe bei keiner meiner Kameras A1, A2, A 100, A 550, A77 den Automatikmodus benutzt und habe auch nicht vor, das jemals zu tun. Dann kann ich auch eine Knipse nehmen.
zitat:
Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking)

Bis du mit deinem "Manuellgefummel" fertig bist sollten die Tiere schon mal eine Runde Schlafen
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Automatische ISO-Einstellung


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.