Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50mm 1.4 oder Tamron 60mm 2.0
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2012, 09:29   #1
Max22

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.08.2012
Beiträge: 16
Nun da ich mich nun doch fürs Sigma entschieden hab, hab ich grade gesehen das es auch ein Modell in 30mm ausführung gibt

Wäre das zu empfehlen im vergleich zu nem 50mm??

Wie gesagt möchte gerne innenaufnahmen mit dem Objektiv machen sowie aufnahmen draußen von unserem Pferd,würde sich da das 50mm besser eignen?
Max22 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2012, 09:40   #2
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
Ich habe viel (monatelang fast nur mit 50/1.8) fotografiert und kann sagen das damit Innenräume schwierig sind. Draußen, auf der Straße, war es für mich fast ideal. Mit 30mm bzw 35mm hast du halt mehr von der Umgebung. Es kommt halt auf die Art der Aufnahme an. Ich würde dir beide Objektive (30mm + 50mm) empfehlen. Ansonsten wärst du wegen Innenaufnahmen mit 30mm besser bedient. Draußen, bei deinem Pferd gehst du halt etwas näher ran oder du hast auch viel von der Umgebung, im Vergleich zum 50mm. Außerdem ist zu beachten, das man mit 50mm bisschen besser frei stellen kann (unscharfer Hintergrund).
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 11:54   #3
Max22

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.08.2012
Beiträge: 16
Zitat:
Zitat von Tikal Beitrag anzeigen
Ich habe viel (monatelang fast nur mit 50/1.8) fotografiert und kann sagen das damit Innenräume schwierig sind. Draußen, auf der Straße, war es für mich fast ideal. Mit 30mm bzw 35mm hast du halt mehr von der Umgebung. Es kommt halt auf die Art der Aufnahme an. Ich würde dir beide Objektive (30mm + 50mm) empfehlen. Ansonsten wärst du wegen Innenaufnahmen mit 30mm besser bedient. Draußen, bei deinem Pferd gehst du halt etwas näher ran oder du hast auch viel von der Umgebung, im Vergleich zum 50mm. Außerdem ist zu beachten, das man mit 50mm bisschen besser frei stellen kann (unscharfer Hintergrund).

Danke für deine Atw.

Wenn ich z.b. das 50mm nehmen würde wie weit müsste ich wenn ich z.b. eine Katze oder Kind in der mitte eines raumes fotografieren würde, entfernt sein vom Objekt
Max22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 15:37   #4
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.027
Du sagtest, du hast eine Alpha 55. Hast du vielleicht auch das 18-55er Kitobjektiv?
Wenn ja, dann hast du darin doch auch eine 30er und eine 50er Brennweite. Das heißt, wenn du das Objektiv darauf einstellst, kannst du doch auch selbst deine Versuche machen.
Anfangs sprachst du von Portraits. Dafür wäre die längere Brennweite besser geeignet. Willst du dagegen Personengruppen fotografieren, musst du in den meisten Wohnräumen sogar noch weniger als 30mm haben.
Ach so, ja, falls du das 18-55er Kitobjektiv nicht haben solltest, ist das Tamron 17-50mm/2.8 wirklich auch sehr gut (viel besser als das Kit) und darüber hinaus durch seinen praxisgerechten Brennweitenbereich und die zeimlich große Anfangslichtstärke auch sehr flexibel in Innenräumen einsetzbar.
Aber auch hier sollte man eine Blendenstufe abblenden, so dass sehr scharfe Aufnahmen ab Blende 4 möglich sind.

Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!

Geändert von rudluc (27.09.2012 um 15:42 Uhr)
rudluc ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2012, 15:55   #5
Engelage
 
 
Registriert seit: 11.02.2010
Ort: NRW
Beiträge: 72
Alpha SLT 77 50mm zu 30mm...

Hallo,

zufällig habe ich neben dem Sigma 50mm 1,4 auch das 30mm 1,4.

Mit 50mm bis du in normalen Räumen immer dicht dran (Portraits/ Oberkörper). Wenn zwei oder drei Personen mit drauf sollen ist das 30mm 1,4 die bessere Wahl.

Optisch sind beide Gläser wirklich gut. Großer Unterschied das 50mm hat einen HSM- Antrieb. Das ist ein riesen + für das 50mm hinzu kommt es ist auch die bessere Portraitlinse...

Viele werden jetzt schreiben, dann kauf dir ein 2,8er Zoomobjektiv. Jetzt kommt es wieder darauf an was du willst. Spontan sein oder machst du dir vorher Gedanken über die "Örtlichkeiten"... Festbrennweitenbilder sind besser, schärfer, verlangen aber auch etwas mehr "Vorbereitung"...

Wenn es bei mir flexsiebler sein muss (zB. Hochzeiten wo fehler nicht erwünscht sind) nehme ich mein Sony 28-75mm 2,8 an die A77.
Warum?
Ich hatte vor drei Jahren ein 18-70mm damals noch an der A350 und habe nach durchsicht meiner Bilder gemerkt, dass ich die 18-28mm so gut wie nie gebraucht habe und mich dann für ein 28-75mm entschieden, anstatt ein 18-50mm 2,8 zu nehmen...

Schöne Grüße Chistian
Engelage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2012, 09:45   #6
spam
 
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Buer
Beiträge: 181
Zitat:
Zitat von Max22 Beitrag anzeigen
Nun da ich mich nun doch fürs Sigma entschieden hab, hab ich grade gesehen das es auch ein Modell in 30mm ausführung gibt

Wäre das zu empfehlen im vergleich zu nem 50mm??

Wie gesagt möchte gerne innenaufnahmen mit dem Objektiv machen sowie aufnahmen draußen von unserem Pferd,würde sich da das 50mm besser eignen?
Grüss dich Max,

zu deinen aktuellen Überlegungen fällt mir spontan das 17-50er Tamron http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=176&cat=2 ein ...

spam
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen,
ich schulde ihnen noch mein Leben ...
spam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 50mm 1.4 oder Tamron 60mm 2.0


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.