![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
|
Hey Ingo,
Zitat:
Natürlich sind die Bildgestaltungsregeln UW-Photographie nicht vollkommen anders. So kann man sicherlich kontrovers über die mittige Platzierung diskutieren. Für mich persönlich wiegt der tonale Eindruck und der Reiz des seltenen Anblicks schwerer als der Malus der mittigen Platzierung. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Also mir gefällt es. Die Bearbeitung scheint mir gelungen und sie wirkt meiner Ansicht nach realistisch. Dass der Rochen von oben fotografiert wurde, finde ich jetzt nicht unbedingt verkehrt.
Die Positionierung eines Tieres mit langem Schwanz im Bild fällt mir übrigens meist auch nicht gerade leicht. Wenn die BQ es noch hergiebt, könnte man vielleicht noch etwas enger beschneiden und dabei links und oben etwas mehr als rechts und unten. Bei dem Bild geht es mir wie Frank und die positiven Aspekte überwiegen bei mir. ![]() ![]() Zitat:
![]() Viele Grüße Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.148
|
Ich verstehe voll die Begeisterung, wenn einem sowas erstmals begegnet ist.
Aber darum geht es meiner Meinung nach hier ja nicht. Es geht rein um das Bild, ohne irgendwas darüber wissen zu müssen. Und es ist nunmal in diesem speziellen Fall auch so, dass gerade der Blaupunktrochen einer der meistfotografierten Rochen dieser Welt ist http://www.google.de/search?hl=de&cp...IYeLswbs94HABA und die Fahnenstange der Bilder von ihm deshalb recht hoch hängt. Das soll einem die Freude an den eigenen Bildern absolut nicht verderben. Ich freue mich auch über jedes prominente (eigentlich über jedes) Tier, das ich zum ersten mal sehe. Und ich fotografiere dann auch in ungünstigen Situationen und sehe mir die Bilder später gerne an, auch wenn die abgebildeten Arten tausendfach in viel besserer Foto-Qualität im Netz zu finden sind. Aber wenn ich dann so ein Bild in einem Bildkritikunterforum zur Diskussion stelle, dann erwarte ich auch seriöse Kritik, die sich allein am Bild und dessen Einordnung in Vergleichbares und nicht am Drumherum orientiert. Fotografieren beim Schnorcheln ist nicht einfach, keine Frage..... deshalb habe ich selber auch noch kein Schnorchelfoto hier im Album eingestellt. Da sie mir natürlich dennoch Spass machen, sieht man einige in der Kiste (zB bei den Kubafotos) Viele Grüße Ingo Geändert von ingoKober (26.09.2012 um 14:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zurück zur Aufnahme: Ich finde sie gelungen - die Bearbeitung (Farben, Licht und Schärfe) passt und die mittige Platzierung stört mich nicht, da der Schwanz des Tieres eine Diagonale andeutet
![]() Als jemand, der sich auch schon in diesem Genre versucht hat, weiß ich nur zu gut, dass in der Amateur-UW-Fotografie ein "gelungener Schnappschuss" nicht eben alltäglich ist ;-)
__________________
Gruß Joachim |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Ein Plattfisch halt, platt von oben fotografiert. Kann man so machen, muss man aber nicht. Nachdem ich auch schon einmal Unterwasserbilder bearbeiten durfte (schönen Gruß an deine Kollegin, Kapone
![]() Ich gehöre zu den Fotografen, die die räumliche Tiefe lieben (die inhaltliche natürlich auch). Deshalb spricht mich das Foto hier jetzt nicht so an. Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.951
|
Zitat:
Da ich ein solches Tier noch nicht gesehen habe, weckt das Bild durchaus bei mir Interesse es mir näher und länger anzusehen. Weniger allerdings durch die fotografische Brille, da ich mich auch nicht zum Thema Unterwasserfotografie äußern kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
[Klugsch...]Ein Rochen ist aber kein Plattfisch.[/Klugsch...]
Das geht schon. Du musst nur mal auf Ingos Link weiter oben klicken. Beim Schnorcheln in tieferem Wasser dürfte das aber wohl mehr als schwierig sein, wenn man kein Apnoetaucher ist.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|