![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Kennst Du das Teil näher? Könnte man da statt mit dem Studioblitz auch mit einem Systemblitz reinfeuern? Wieviel von dem Licht das man unten reinschickt kommt vorne noch raus? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.10.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 209
|
Zitat:
ich kenne das Teil nicht näher. Da die Studioblitze aber eine "freiliegende" Blitzröhre haben und dadurch das Licht besser fokussiert / gesammelt werden kann, glaube ich nicht, dass es durch "Hineinfeuern mit einem Systemblitz" sinnvoll funktioniert. Es macht eher Sinn für jemanden, der ohnehin einen Studioblitz hat... Gruss Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Da gibt's doch alle möglichen Bastellösungen - Systemblitz mit Salatschüssel drum usw.
http://fotoblog.viktor-dite.de/doity...r-gesehen-habe Oder sowas hier: http://www.enjoyyourcamera.com/Blitz...XII::4314.html Und klar, die "dicken Brummer" (deutlich heller) kosten entsprechend.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (26.09.2012 um 14:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|