![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Bedenke bitte dabei, auch ein Fuchs oder Marder möchte leben!
Ich esse vielerlei Getier, manches davon habe ich vorher gestreichelt. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Einen Wiedehopf würde ich auch gerne mal sehen.
Etwas schade, dass Du ihn nicht aus einer tieferen Aufnahmeposition fotografiert hast. Mit Essen spielt man nicht.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Zitat:
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Geändert von joker13 (26.09.2012 um 08:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Wenn Wiedehopfe auch im Schwarm auftreten, dann könnte es sein, das ich vor Jahren mal einige viele bei uns auf dem Acker gesehen habe. Dann aber nie wieder. ich bilde mir ein die, doch recht typischen Vögel, damals erkannt zu haben.
![]() @ Tikal: Mal sehen ob ich mit meiner Theorie jetzt zum Albatros werde. ![]()
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Der Widehopf und der Albatros sind relativ leicht zu unterscheiden, jedenfalls wenn die Sonne scheint.
Beim Albatros wird es kurzzeitig dunkel, wenn wer an der Sonne vorbei fliegt, beim Widehopf nicht! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.097
|
Zitat:
Ich hatte vorher auch noch nie einen lebend gesehen. Die soll es aber früher bei uns häufiger gegeben haben, aber vermutlich durch den Einsatz von Pflanzenschutzmittel in unserer Landwirtschaft finden sie nicht mehr genügend Nahrung etc... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Daran habe ich auch gedacht. Der Kiebitz ist allerdings im Flug gut zu erkennen. Extrem abgerundete Flügelspitzen und man meint, man hätte ein Modellflugzeug vor sich, so ausgefallen sind seine Flugmanöver.
Das Problem des Wiedehopf wird sein, dass es sich um ein Höhlenbrüter handelt und er in unseren Breiten leider immer seltener geeignete Nistmöglichkeiten findet. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.04.2011
Ort: Ostsachsen
Beiträge: 1.954
|
Zitat:
__________________
Bye Frank Achtung, was ich schreibe ist meine Meinung. Gesetze haben Paragraphen oder Artikel. Ob der Sensor rauscht höre ich nicht, dafür klappert der Verschluss zu laut. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.534
|
Zitat:
"Heute frische Gänserl hahndgestreichelt und gefüttert"
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|