![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Zitat:
sorry - wie stellst Du den Blitz auf max. Leistung?* Ich bin mit dem Metz 58 AF-2 rundum zufrieden. Den zusätzlichen Aufhellblitz braucht es aber nicht. Die hohe Leistung möchte ich aber auf keinen Fall vermissen. Und die Bedienung ist gut. Was stört ist die umständliche Befestigung mit der Rändelschraube. In der Praxis kann das ggfls. nerven, wenn man den Blitz häufig und schnell an- und absetzen muss. Der noch aktuelle Sony/Minolta Blitzschuh ist für mich eine Fehlkonstruktion. Schön, daß das mit der A99 ein Ende hat, - blöd, das eine Umrüstung sicher schwierig wäre ? *im manuellen Modus die Entfernung auf max? Dann lädt der Blitz bei mir mit halbleeren Accus in genau 7sec. Kein Problem i.d. Praxis... Geändert von swivel (25.09.2012 um 08:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.07.2011
Ort: NRW
Beiträge: 161
|
Und ja die Entfernung war auf max. gestellt und meine Batterien sind auch nicht mehr ganz voll.
Wobei ich festgestellt habe dass der Blitz mit No Name Batterien länger lädt vor allem wenn die Batterien langsam leer werden. Ich benutze daher nur die Panasonic Evolta Batterien die halten sehr gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 39
|
danke für die ganzen erfahrungen.
metz hat auf jeden fall den besseren ruf, besonders weil sie schon länger im geschäft ist es ist echt schwierig, aber ich tendiere zum metz - wegen der Qualität die man anscheinend bekommt. bei nissin ist dies noch nicht wirklich belegt, ob die jungs auf lange zeit gesehen gut sind |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|