![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Evtl. ein manuelles Objektiv nutzen und Naheinstellung auf Unendlich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Das kenn ich nicht.
Kann mir einer Erläutern wie das geht?
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
"... und Naheinstellung auf Unendlich.
Das kenn ich nicht. Kann mir einer Erläutern wie das geht?" Das findet man auch unter dem Begriff Hyperfocale Distanz. Die Hyperfocale Distanz ist die am Objektiv eingestellte Entfernung, bei der ab der Hälfte dieser Distanz bis Unendlich alle Bildbereiche scharf (Unschärfen kleiner als der definierte Unschärfekreis) abgebildet werden. Ein Rechner dazu ist z.B. hier zu finden. Grüße Steffen Geändert von SteffDA (25.09.2012 um 19:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Die Hyperfocale Distanz ist mir sehr wohl ein Begriff und ich weiss damit umzugehen. Ich hatte zwar schon vermutet, dass dies damit gemeint sein könnte aber "Naheinstellung auf Unendlich" ist für mich eine paradoxe Ausage. Zumal die die Entfrnungseinstelllung immer nur für eine bestimmte Distanz genau ist und der Schärfeeindruck nur durch Begleitumstände erweitert wird. Für viele Motive, gerade im Sport oder in der Konzertfotografire (die ich öfter mache) ist die hyperfocale Distanz gar nicht relevant, sondern der Schärfentiefebereich. "Bis hinten scharf" ist ja oftmals gar nicht gewünscht - ausser bei Flugzeugen im Landeanflug mit Mond. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Dieser Begriff ist der in älteren Fotobüchern gängige dafür.
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.11.2011
Beiträge: 78
|
http://www.flickr.com/photos/szipper66/8020600068/
Meine Taktik für Sportfotos ist auch, die Schärfe manuell festzulegen und dann im richtigen Moment eine Serie ohne Nachfokussieren abzufeuern. Das klappt prima, wenn man erstmal raus hat, mit wieviel Verzögerung beim Auslösen zu rechnen ist. Sonst ist man natürlich gut dran, wenn man mit lichtstarken Festbrennweiten, recht hohen Empfindlichkeiten (ISO 1600...3200) und kurzen Zeiten arbeitet und evtl. noch einen Aufhellblitz im HSS Modus dazunimmt. ![]() Für schön dynamische Mitzieher gilt natürlich das Gegenteil, denn da ist man z.B. mit einer achtel Sekunde gut beraten und kann die ISOs natürlich runterdrehen. Wichtig dabei natürlich, dass die Bewegung parallel zur Kamera stattfindet. Das Mitlaufenlassen des Autofokusses der Kamera ist bei der NEX meiner Meinung nach dagegen nicht wirklich zu gebrauchen, da die Kamera oft zu langsam ist, also die Schärfe meistens zu weit hinten liegt, man also eine Serie von unscharfen Bildern bekommt... ![]() Gruß Szipper Edit by DonFredo: Bilder mit einer Größe von mehr als 50 KB sind nach den Forenregeln nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden. Bitte die Galerie nutzen. Geändert von DonFredo (25.09.2012 um 06:01 Uhr) Grund: Edit |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
|
Kein IMG verwenden, sondern als Link, dann geht es. Habs repariert.
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.02.2012
Ort: Frankfurt / Main
Beiträge: 620
|
![]()
Dass das mit der NEX5 nicht klappt, wird wohl daran liegen, dass sie entweder aufnimmt oder fokussiert. Folglich müsste man entweder jedes Mal länger warten, bis der Fokus wieder sitzt, dann ist die Serienbildgeschwindigkeit aber wieder sehr langsam. So zumindest sollte der AF bei der NEX arbeiten, korrigiert mich, wenn ich falsch liege!
Für permanenten AF mit schneller Serienbildgeschwindigkeit müsstest du zu den Alphas greifen, weil dort der feststehende Spiegel das permanente Nachfokussieren während der Serienaufnahme ermöglicht. Sehr schön zu sehen, wenn ich zum Beispiel beim Handball eienn Spieler beim Wurf fotografiere, und er dabei näher kommt. Festgelegter Fokus für die ggesamte Serie ist da natürlich ganz schlecht, weil dann nur das erste scharf wird... Möglich ist es natürlich, auf unendlich zu gehen, dann musst du auf jeden Fall drauf achten, dass das Objekt immer mindestens die kleinste "unendlich-Entfernung" hat, sonst wird der Sportler wieder unscharf. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|