![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Was willst du den hören ?
Bei dem einen ist des so - beim anderen so. Willst du ne Garantie haben das es deinen Vorstellungen entspricht dann denk ich es des der Weg den du gehen solltest. Du redest über Eier die noch ned mal gelegt sind und über ne Kamera die noch nicht hast - von einem Service den evtl mal brauche könntest. Irgendwie a bisserl Strange. Wenn du die natülcih günstigst im Netz bei nem XY Händler schiessen willst. Ja dann .. kann deine Odysee schön werden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2010
Beiträge: 34
|
Zitat:
![]() Es ist doch nicht verkehrt zu wissen, was einem im Fall X erwartet. Irgendwie scheint dich das persönlich zu tangieren. Das tut mir leid, kann ich aber auch nichts für! -Ist vielleicht nicht dein Morgen. Ich wünsche dir noch einen schönen Tag ohne all zu viel Ärger!
__________________
flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Zuviel lesen und von anderen hören ist oft nicht gut, denn danach hätte ich keines meiner Fahrzeuge in den letzen 20 Jahren kaufen dürfen.
Vielleicht ist auch nur das Spiel zwischen Objektiv und Bajonet der Kamera gemeint? Habe ich unterschiedlich erlebt... Sigma 120-400 an der A700 deutliches Spiel, an der A900 überhaupt keines. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.01.2012
Beiträge: 72
|
Bei meiner minimales Spíel zwischen Kamera und dem 16-50, das 70-300 und das Makro sitzen bombenfest.
Nix, worüber ich mich aufregen würde, vor allem kann ich jetzt gar nicht sagen, wie das bei einer der vorhergehenden Kameras war.... Die 77 ist ne absolut geniale Kamera - ich würde sie immer wieder nehmen ![]()
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
|
Hi,
die Frage ist vollkommen berechtigt! Bei meiner A77 ist leichtes (1mm) Spiel am Bajonett und auch der Griffgummi ist nicht sauber verarbeitet, "wackelt" und löst sich immer mehr. Zudem hab ich auch noch einen deutlich sichtbaren dunklen Schleier auf dem Schulterdisplay und auch Spiel am Blitzschuh. An all dem wurde bei Geissler nichts geändert. Allerdings hätte ich wohl noch deutlicher und einzeln auf jeden dieser Punkte plus Fotos usw. eingehen sollen, können. Deshalb geht die Kamera alsbald nochmal zum Service nach Linz! Wegen dem Griffgummi. Ich hab mir speziell deshalb die Verarbeitung (Monate nach meinem Kauf) bei mehreren A77, A65, Canon und Nikon angeschaut. Das war definitiv kein Einzelfall und herstellerübergreifend ein Problem. Scheint da "einfach" einen Toleranzbereich zu geben welchen die Prüfer noch akzeptieren ![]() Ich würde aber garantiert beim nächsten Kauf schon darauf achten, das der Gummi ordentlich und bündig! mit dem "Rest"gehäuse abschliest! Der muss NICHT sichtbar überstehen bzw. dicker als das Gehäuse auftragen! LG uli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
|
Einen schönen guten Tag,
Wenn man viel Geld in eine Kamera investieren will und negative Dinge über sie gelesen hat kann ich verstehen das man diese Frage stellt. Ich habe die A77 seit etwa 4 - 5 Wochen und muß sagen das ich im allgemeinen Zufrieden bin. Tasten und Schalter sind einwandfrei, Monitorhalterung auch. Mit dem Griffgummi habe ich auch keine Probleme. An den Bajonett gibt es ein wenig Spiel, aber nicht so schlimm das es mich stören würde. Das hatte ich auch an der A700, KM 7D / 5 D. Es gab und gibt da auch unterschiede welches Objektive ich ansetze. Darum denke ich es ist nicht alleine das Problem vom Bajonett. Der Blitz (Sony HVL-F42) wackelt ein wenig im Blitzschuh. Es ist nicht schlimm, aber ich mag es nicht so sehr. Auch dies kommt bei der A700 vor. Trotz allem bin ich sehr zufrieden mit der A77 und bereue es nicht sie gekauft zu haben - super Kamera ![]() Gruß, Eberhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 24.03.2009
Ort: 61462 Königstein-Ts.
Beiträge: 80
|
![]()
Hallo,
ich habe meine a77 schon 4 Monate im Einsatz. Das Objektiv: 2,8 16-50mm hat ein minimales Spiel am Bajonett, was mich nicht stört. Die beiden anderen Objektive von Sigma: 70-200mm 1:2,8 und 18-250mm 1:3,5-6,3 sitzen bombenfest.Der Griffgummi ist noch wie am ersten Tag. Der Blitz HVL-F56AM hat ein leichtes Spiel im Blitzschuh was mich etwas stört. Trotzdem für mich kein Grund diese tolle Kamera einzusckicken. VG Dieter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|