Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 hat eine beindruckende ISO Performance
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2012, 09:39   #1
sonnwend
 
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
Du meinst jetzt nicht den Sucher des A99? Oder meinst du allgemein von Sony? Ich bin ein großer Freund des EVF (nach einem Jahr OVF) geworden. Trotzdem finde ich von Sony blöd, das sie auf den optischen Sucher in Zukunft bei allen Kameras verzichten wollen.[/QUOTE]



Die A99 ist sicher eine innovative Cam mit jeder Menge toller Features, dennoch finde ich es auch sehr schade, daß Sony nur noch auf EVF setzt.
Natürlich eröffnet das SLT-System samt EVF eine Menge neuer Möglichkeiten, und zudem deutliche Kostenersparniße in der Herstellung bringt.
Ich für meinen Teil würde aber für eine vernünftige Sony-Vollformat mit konventioneller SLR-Technik und OVF gerne 500 - 1000 Euro mehr zahlen als für eine A99, jenachdem inwieweit diese einer Nikon Pro-Cam das Wasser reichen könnte.
sonnwend ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2012, 09:58   #2
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
Ich für meinen Teil würde aber für eine vernünftige Sony-Vollformat mit konventioneller SLR-Technik und OVF gerne 500 - 1000 Euro mehr zahlen als für eine A99, jenachdem inwieweit diese einer Nikon Pro-Cam das Wasser reichen könnte.
3500,-- bis 4000,-- Euro für eine Alpha 9** ??
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 11:59   #3
sonnwend
 
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
3500,-- bis 4000,-- Euro für eine Alpha 9** ??
Wenn diese A9** eine der D4 vergleichbare Leistung und Ausstattung bietet, dann sind 3500,-- bis 4000,-- gerechtfertigt. Man hat dann ja für 4 bis 5 Jahre ausgesorgt, und hat was "Gescheites".
sonnwend ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 12:20   #4
sharky611
 
 
Registriert seit: 08.02.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
Wenn diese A9** eine der D4 vergleichbare Leistung und Ausstattung bietet, dann sind 3500,-- bis 4000,-- gerechtfertigt. Man hat dann ja für 4 bis 5 Jahre ausgesorgt, und hat was "Gescheites".
...und nach 5 Jahren macht die Kamera dann keine guten Bilder mehr oder was??
Dann bleib ich lieber die nä 10 Jahre bei meine A77. bin mir sicher die macht in 6 oder 7 Jahren noch genauso gute Bilder wie jetzt...
sharky611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 12:40   #5
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
Wenn diese A9** eine der D4 vergleichbare Leistung und Ausstattung bietet, dann sind 3500,-- bis 4000,-- gerechtfertigt. Man hat dann ja für 4 bis 5 Jahre ausgesorgt, und hat was "Gescheites".
Ein OVF brächte die a99 immer noch nicht in die gleiche Liga wie eine D4 oder 1DX.
Die a99 konkurriert mit 5D3 und D800. Und sie wird sich gegen 6D und D600 absetzen müssen. Die Bezeichnung als a99 weist sie erstmal als Top-Kamera der aktuellen Entwicklungslinie aus, oberhalb dürfte da so schnell nichts kommen.

Aber der Ansatz, sich etwas Gutes zu gönnen, hat etwas, die a850 liefert weiterhin klasse Bildqualität.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2012, 19:04   #6
padiej
 
 
Registriert seit: 27.02.2011
Ort: Eisenstadt Burgenland
Beiträge: 1.007
Die A99 ist sehr interessant.

Sport bei wenig Licht, genau das, was die A77 nicht so mag.

Ob mir diese Fähigkeit aber 2700€ wert sind, weiß ich noch nicht. Jeder, der auf APS-C fotografiert, muss sich bewusst sein, dass sich so ziemlich alles ändert.

Nicht immer ins Positive.

Ich hatte die EOS 5D neben der 50D, also beide Welten, Halbformat und Vollformat.
Als derzeitiger Halbformatler weiß ich nicht, was mir lieber wäre ... eine A99 oder eine "A76" mit einem Low-Light Sensor.

Geändert von padiej (22.09.2012 um 19:11 Uhr)
padiej ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2012, 21:30   #7
Tikal
 
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
@padiej
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Du kaufst ja auch nicht entweder Hammer oder Schraubenzieher. Man kann beides haben und nur das mit nehmen, was man braucht. Klar, kostet was mehr. Das ist zur Zeit die einzige Lösung, wenn man beides braucht.
__________________
Standard Lizenz meiner Fotos
Tikal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2012, 08:15   #8
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
......Ich hatte die EOS 5D neben der 50D, also beide Welten, Halbformat und Vollformat.
Als derzeitiger Halbformatler weiß ich nicht, was mir lieber wäre ... eine A99 oder eine "A76" mit einem Low-Light Sensor.
Zitat:
.....
Das eine schließt das andere doch nicht aus. Du kaufst ja auch nicht entweder Hammer oder Schraubenzieher. Man kann beides haben und nur das mit nehmen, was man braucht. Klar, kostet was mehr. Das ist zur Zeit die einzige Lösung, wenn man beides braucht.

Der Vergleich hinkt ein wenig.

Die Frage ist, ob man für dieselbe Anwendung zwei verschieden grosse Hämmer braucht .......
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A99 hat eine beindruckende ISO Performance


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.